Runder Geburtstag!
Vom "Tech-Nick" zum "Knallerkerl": Antoine Monot wird heute 50
Aktualisiert:
von teleschauHappy Birthday, "Tech-Nick": Der einstige Werbestar und inzwischen gefeierte Schauspieler Antoine Monot wird in wenigen Tagen 50 Jahre alt.
Bild: 2022 Getty Images/Robin Marchant
"Bei Technik-Fragen Tech-Nick fragen!" Als Werbegesicht von Saturn wurde Antoine Monot deutschlandweit bekannt. Dabei war er schon vorher ein richtig guter Schauspieler. Hinterher erst recht. Jetzt feiert der vielseitige Fernsehstar seinen 50. Geburtstag.
Es kann auch Nachteile haben, wenn man als Schauspieler vor allem für eine ikonische Rolle bekannt ist. Frag nach bei Leonard Nimoy, Mark Hamill, Ralph Macchio oder Jim Parsons. Da fallen den Fans sofort ihre großen Rollen ein: Mr. Spock, Luke Skywalker, Karate Kid und Sheldon Cooper. Aber sonst?
Antoine Monot wurde 2013 in ganz Deutschland bekannt und regelrecht zum Kultstar - als Hauptdarsteller in Werbeclips. In den Spots der Technikmarktkette Saturn gab er den schweigsamen Verkäufer "Tech-Nick". Nur was von ihm empfohlen wurde, galt als gut: "Abgenickt von Tech-Nick!", hieß es dann.
Vier Jahre lang spielte er den "Tech-Nick"-Nerd. Aber er hatte vorher und hat seither noch viel mehr auf der Pfanne. Am 22. Juni wird er runde 50 Jahre alt. Wir sagen "Happy Birthday, Antoine" - und dir, was du über den vielseitigen Schauspieler wissen solltest.
Hier siehst du mehr von Antoine Monot:
Mit "Absolute Giganten" gelang Antoine Monot der Durchbruch
Antoine wurde das künstlerische Talent in die Wiege gelegt: Seine Eltern sind der Komponist und Dirigent Jean-François Monot und die Schauspielerin Gisela Monot. Nach der Waldorfschule absolvierte er ein Regie-Studium an der Schauspielakademie Zürich, hatte schon 1994 sein Kino-Debüt ("Tschäss") und hatte 1997 in dem Kinofilm "Absolute Giganten" seinen schauspielerischen Durchbruch. Für seine Rolle wurde er beim Filmfestival Sotschi als "Bester Hauptdarsteller" ausgezeichnet.
Es folgten Rollen in renommierten Film- und Fernsehproduktionen wie "Das Experiment" (2001), "Lammbock" (2001), "Der Wixxer" (2004), "Die blaue Grenze" (2005), "Schwere Jungs" (2006) oder "Resturlaub" (2011). Und bevor er zu "Tech-Nick" wurde, hatte er schon sechsmal im "Tatort" mitgespielt, daneben auch in Episoden von "Der Bulle von Tölz", "Die Rosenheim-Cops" oder "Großstadtrevier".
Das könnte dich auch interessieren:
60 Jahre Veronica Ferres: Eine Ikone feiert runden Geburtstag
Kim Virginia feierte ihren 30. Geburtstag: So krass hat sie sich über die Jahre verändert!
Sonntags um 20:15 Uhr im Ersten und kostenlos auf Joyn
Antoine Monot privat: Mit vier Frauen allein zu Hause
Die größere Popularität dank "Tech-Nick" brachte noch mehr Rollen. In "Sketch History" zeigte er sein komödiantisches Talent, das er dann in der SAT.1-Sketchshow "Knallerkerle" perfektionierte, bei der er auch Regisseur und Produzent war. Seit 2014 ist er bei "Ein Fall für zwei" als Hauptdarsteller zu sehen und seit vergangenem Jahr ist er der Titelheld der neuen Krimi-Reihe "Behringer und die Toten - Ein Bamberg-Krimi".
Antoine Monot ist seit 2015 mit der Journalistin und HSE24-Moderatorin Stefanie Sick (54) liiert. Die beiden lernten sich 1998 bei Dreharbeiten zur ARD-Sitcom "Biggi" kennen. Als sie dann zusammenfanden, war Sick schon zweimal geschieden und Mutter dreier Töchter. Über seine Lebensgefährtin sagte Monot in einem "Gala"-Interview: "Stefanie ist nicht nur eine tolle Frau und ein sehr liebenswerter Mensch, sondern auch eine großartige Mutter." Ihren Kindern steht er sehr nahe, aber: "Ich war nie ein Bonus-Papa. Die Kinder haben ihre Väter und ich bin den Kindern ein guter Freund geworden."
Das Paar lebt als Patchwork-Familie in beziehungsweise bei München. Antoine und Stephanie waren gemeinsam auch schon als Kandidaten-Duo in Rateshows im Fernsehen zu Gast. Zuletzt 2022 in einer Folge der SAT.1-Show "Mein Mann kann".
Mehr entdecken
Großes Talent und Ausstrahlung
Wird diese Schauspielerin das neue Bond-Girl?
Teen-Romance par excellence
"After"-Reihe: Das musst du über die ersten Teile wissen, bevor du "After Forever" siehst
Party und Familie
Neue Doku-Soap zeigt intime Seite von Schlagerstar Lorenz Büffel
Aufsehen & Emotionen
Wochen-Vorschau "Die Spreewaldklinik" ab 14. Juli: Wird Vivians Rückkehr die Klinik verändern?
Bald keine neuen Folgen
"In aller Freundschaft"-Vorschau: Gibt es noch einen Serientod vor der Sommerpause?
Darum sitzt der Schauspieler im Rollstuhl
Schicksalsschlag: "In aller Freundschaft"-Star über Depression