Vielschichtige Geschichte
Makoto Shinkais preisgekrönter Anime-Film "Suzume" kostenlos zu streamen auf Joyn
Aktualisiert:
von Martin Haldenmair, Jakob E.Suzume entdeckt an verlassenen Orten Türen, durch die Dinge aus anderen Welten und Zeiten zu hören sind.
Bild: © 2022 "Suzume" Film Partners
Mit "Your Name" legte Regisseur Makoto Shinkai international einen beispiellosen Erfolg hin. Seinen neuesten Film "Suzume" kannst du jetzt kostenfrei auf Joyn anschauen.
Preisgekrönter Film im Free-TV
Am 15. August 2025, um 20:15 Uhr, zeigte ProSieben MAXX mit "Suzume" eine moderne Action-Adventure-Roadstory. Der Spielfilm wurde für 29 Auszeichnungen nominiert und konnte vier davon abräumen. Mit spitzen Animation und bewegender Story überzeugte "Suzume" 2023 die Anime-Community.
Darum geht's bei "Suzume"
Stellt euch vor, ihr begegnet einem Wanderer, der euch nach verlassenen Orten, an denen es Türen gibt fragt. Wüsstet ihr so einen Ort? Oberschülerin Suzume Iwato schickt diesen Wanderer, einen jungen Mann, zu einem verfallenen Vergnügungspark. Als sie die Neugier selbst dorthin zieht, findet sie tatsächlich eine frei in der Gegend stehende. Dahinter: Eine Landschaft aus einem Traum, den sie immer wieder durchlebt.
Schon bald ist ihr Leben auf dem Kopf gestellt und sie muss selbst verwunschene Türen finden, auf der Suche nach einem entsprungenen Katzengeist halb Japan durchqueren und dabei auf den jungen Mann aufpassen, der von dem Geist in einen dreibeinigen Kinderstuhl verwandelt wurde. Sollte es ihr nicht gelingen, die Türen zu schließen, droht Japan eine Katastrophe. Glücklicherweise trifft sie auf ihrer Reise eine Menge hilfsbereiter Menschen und lernt deren Leben kennen.
"Suzume" erzählt mehrere Geschichten: Eine große über eine verborgenen Schicht voller gefährlicher Magie und viele kleine über ganz wunderbar menschlichen Momente, wenn Suzume auf ihrer Reise neue Leute kennenlernt. Im Hintergrund steht eine nachdenkliche Erinnerung an das große Erdbeben von 2011, das viele Orte an der Küste Nordjapans verwüstete. "Suzume", ein weiteres großes Werk von Regisseur Makoto Shinkai, gedenkt der Zerbrechlichkeit des Lebens und feiert die Schönheit des menschlichen Miteinanders.
Externer Inhalt
Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube.
Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
Animefan? Dann bist du auf Joyn richtig
Mehr entdecken

Elf Rookies sorgen für Aufruhr
"One Piece": Was wurde aus der "Schlimmsten Generation"?

Was bedeutet das für die Fans?
Lange Pause bei "One Piece": Serie kehrt mit großen Änderungen zurück

Game Over für die Strohhüte
"One Piece"-Meilenstein: So hat der "Sabaody"-Arc die Serie für immer geprägt
Wie hat alles begonnen?
"One Piece": Alle Story-Arcs, Episoden und Filler-Folgen auf einen Blick

Anime-Klassiker wieder da!
Nach einem Jahrzehnt wieder im TV: "Dragon Ball" läuft bald auf ProSieben MAXX und Joyn

Deutsche TV-Premiere!
Dieser Anime-Hit startet bald auf ProSieben MAXX und Joyn