Schauspiel-Ikonen
Karrieren, die Hollywood geprägt haben: Was haben die "Book Club"-Stars früher gemacht?
Veröffentlicht:
von Annalena GraudenzDie "Book Club"-Stars Mary Steenburgen, Jane Fonda, Candice Bergen und Diane Keaton (v.l.) können auf lange Karrieren in Hollywood zurückblicken.
Bild: picture alliance / Evan Agostini/Invision/AP
Dieser Film steht für Frauenpower und zeigt, dass Selbstbestimmung, Freude am Leben und das Chaos um die Liebe kein Alter kennen. Die amüsante Geschichte über vier Freundinnen ist nicht zuletzt dank ihrer Besetzung ein voller Erfolg. Doch was machte das "Book Club"-Quartett ursprünglich berühmt?
Wenn vier langjährige Freundinnen in den 60ern in ihrem monatlichen Buchclub aufeinander treffen und in die Welt von "Fifty Shades Of Grey" eintauchen, wartet ein unterhaltsamer und rührender Film auf sein Publikum. Gekrönt wird das ganze von Ikonen wie Diane Keaton und Jane Fonda. Doch wer sind die Schauspielerinnen, die diesen Figuren so viel Charme und Charakter verleihen - und wie wurden sie zu Stars?
Schau dir "Book Club" Teil 1 + 2 auf Joyn an
Diane Keaton
Sie ist eigenwillig, talentiert und eine der prägendsten Schauspielerinnen Hollywoods. Keatons Karriere begann in den späten 1960er-Jahren am Broadway, bevor der große Durchbruch 1972 dank ihrer Rolle als Kay Adams in "Der Pate" kam. Weltweit bekannt wurde sie zudem durch die enge Zusammenarbeit mit Woody Allen, in dessen Komödie "Der Stadtneurotiker" sie die Rolle der Anni Hall spielte und ihren ersten Oscar als beste Hauptdarstellerin gewann.
In den folgenden Jahren überzeugte sie in Filmen wie "Was das Herz begehrt", "Manhattan", "Die Familie Stone" oder "Book Club". Ihr Markenzeichen: trockener Humor, Charisma und eine lässige Nonchalance.
Privat lebt sie zurückgezogen. Sie hat nie geheiratet, aber mit 50 Jahren noch zwei Kinder adoptiert. Auch optisch hat Keaton sich nie verbogen. Statt auf Schönheits-OPs zu setzen, altert sie stilvoll und in Würde.
Jane Fonda
Als Tochter der Hollywood-Legende Henry Fonda waren ihre ersten Theaterauftritte an der Seite ihres Vaters. Später avancierte sie selbst zum Leinwandstar in Filmen wie "Barbarella" oder "Klute", für den sie 1972 ihren ersten Oscar gewann.
In den 1980er-Jahren wurde sie zur Fitness-Queen: Mit ihren Aerobic-Videos revolutionierte sie das Heimtraining und startete eine globale Bewegung. Doch Jane Fonda setzte sich immer auch für gesellschaftlich wichtige Themen ein. Für Frauenrechte, Umwelt- und Klimaschutz und gegen Rassismus, war Aktivistin gegen den Vietnamkrieg. Fonda bekam unter anderem den Deutschen Nachhaltigkeitspreis für ihr humanitäres Engagement.
Sie war dreimal verheiratet, unter anderem mit dem CNN-Gründer Ted Turner und hat drei Kinder, eines davon ist adoptiert. Optisch hat sich Jane Fonda immer wieder neu erfunden: vom Sexsymbol zur politischen Kämpferin, von der Glamour-Diva zur geerdeten Grande Dame.
Das könnte dich auch interessieren:
Urlaubs-Feeling zum Streamen: Die 7 besten Filme für heiße Sommertage
"Book Club": Was passiert, wenn vier Seniorinnen "Fifty Shades of Grey" lesen?
Candice Bergen
Auch sie hat einen berühmten Vater. Candice ist die Tochter des legendären Bauchredners Edgar Bergen und wuchs in Hollywood auf. Ihre Karriere begann sie als Model und bekam daraufhin in den 1960er-Jahren auch Filmrollen angeboten. Ihre frühen Filme wie "The Sand Pebbles" und "Carnal Knowledge" machten sie zum Star - doch vor allem mit der Sitcom "Murphy Brown" gelang ihr der Durchbruch. Sie spielte eine scharfzüngige, unabhängige Journalistin und gewann fünf Emmys sowie zwei Golden Globes. In späteren Jahren begeisterte sie in Filmen wie "Miss Undercover", "Bride Wars" oder "Book Club".
Mit Regisseur Louis Malle war sie viele Jahre bis zu dessen Tod 1995 verheiratet und hat eine Tochter mit ihm. Marshall Rose, ihr Ehemann aus zweiter Ehe, erlag im Februar 2025 im Alter von 88 Jahren seiner langjährigen Parkinson-Erkrankung. Er und Bergen feierten im Juni 2024 ihren 25. Hochzeitstag.
Heute malt sie leidenschaftlich gern, schreibt Bücher und blickt auf mehr als 50 Film- und Fernsehproduktionen zurück.
Auch Candice Bergen sieht nach wie vor blendend aus. Zum Thema Botox sagte sie mal, dass sie es probiert hätte, aber in Ohnmacht gefallen sei wegen der Schmerzen.
Mary Steenburgen
Ende der 1970er-Jahre ergatterte Mary Steenburgen gleich mit ihrem ersten Film "Der Galgenstrick" von Jack Nicholson eine Nominierung für den Golden Globe als beste Nachwuchsdarstellerin. Drei Jahre später gewann sie sowohl einen Oscar als auch einen Golden Globe als beste Nebendarstellerin für ihre Rolle in "Melvin und Howard". In den folgenden Jahrzehnten blieb sie präsent und spielte in verschiedenen Produktionen mit. Ob als romantisches Gegenüber in "Zurück in die Zukunft II", als schräge Mutter in "Step Brothers" oder als emotionale Ankerfigur in "Zoey’s Extraordinary Playlist".
Sie ist seit 1995 mit dem Schauspieler Ted Danson verheiratet und hat aus ihrer ersten Ehe zwei Kinder. Optisch strahlt Mary Steenburgen zeitlose Eleganz aus. Ihr Markenzeichen: das braune, wellige Haar.
Mehr entdecken
Vom Hollywood-Star zum Fan
Brad Pitt verrät: Diese zwei Frauen brachten ihn aus der Fassung!
Foto sorgt für Wirbel
Neuer Hagrid enthüllt: So reagieren die "Harry Potter"-Fans
Nach Chronologie anschauen?
"Fast & Furious": Die richtige Reihenfolge der Action-Filme
Ganz ohne Zeitumkehrer
Warum in "Harry Potter und der Stein der Weisen" viele Szenen doppelt gedreht wurden
Großes Talent und Ausstrahlung
Gerüchteküche brodelt: Wird diese Schauspielerin das neue Bond-Girl?
Legendäre Fußstapfen
Erstes Set-Bild! So sieht der neue Harry Potter aus