Western-Klassiker
Gedenk-Special für Pierre Brice: Diese "Winnetou"-Hits liefen auf "Kabel Eins CLASSICS"
Aktualisiert:
von kvfDer französische Kult-Schauspieler starb am 06. Juni 2015. Bekannt ist er vor allem durch seine Rolle als Winnetou in den Karl-May-Verfilmungen der 1960er-Jahre.
Bild: picture alliance / Mary Evans/AF Archive/ Bildarchi
Die Darstellung des noblen Romanhelden machte ihn nicht nur zum Mega-Star, sondern zum Idol einer ganzen Generation. Im Special auf Kabel Eins CLASSICS oder ab dem 6. Juni auf Joyn PLUS+ sind 9 der 11 Teile verfügbar.
Faszination Winnetou
Sein lebensgroßes Abbild zierte in den 1960er-Jahren die Kinderzimmer hierzulande - daneben Poster von Cliff Richard und den Beatles. Die Wild-West-Abenteuer mit dem 2015 gestorbenen Franzosen als Indianer-Häuptling liefen in über 60 Ländern weltweit in den Kinos. Bis heute sorgt die von Karl Mays Werken inspirierte "Winnetou"-Reihe an Feiertagen für hohe Einschaltquoten. Am 1. und 6. Juni, dem Todestag des Schauspielers, widmete Kabel Eins CLASSICS sein Programm der Paraderolle des Publikumslieblings.
Alle Sendetermine des Specials
"Winnetou und sein Freund Old Firehand" am 1. Juni um 06:05 Uhr und am 6. Juni um 10:35 Uhr
„Winnetou I“ am 1. Juni um 7:35 Uhr und am 6. Juni um 12:05 Uhr
"Der Schatz im Silbersee" am 1. Juni um 9:15 Uhr und am 6. Juni um 13:45 Uhr
"Winnetou II" am 1. Juni um 11:00 Uhr und am 6. Juni um 15:30 Uhr
"Old Surehand" am 1. Juni um 12:35 Uhr und am 6. Juni um 17:05 Uhr
"Unter Geiern" am 1. Juni um 14:05 Uhr und am 6. Juni um 18:35 Uhr
"Der Ölprinz" am 1. Juni um 15:45 Uhr und am 6. Juni um 20:15 Uhr
"Winnetou und das Halbblut Apanatschi" am 1. Juni um 17:15 Uhr und am 6. Juni um 21:45 Uhr
"Winnetou III" am 1. Juni um 18:40 Uhr und am 6. Juni um 23:15 Uhr
Schau dir die "Winnetou"-Filme am 1. und 6. Juni auf Kabel Eins CLASSICS an!
Mit Federkrone zur Ikone
Bevor er als Apache mit französischem Akzent die Leinwand eroberte, kämpfte sich der bretonische Adlige mit den markanten Gesichtszügen durch mäßig erfolgreiche Mantel-und-Degen-Streifen. Der Wendepunkt kam 1962 in Gestalt des legendären Produzenten Horst Wendlandt - der später auch maßgeblich zur Beliebtheit der Action-Komödien mit Bud Spencer und Terence Hill beitrug. Der Filmemacher entdeckte Brice auf der Berlinale und bot dem 1929 in Brest geborenen Darsteller an, Winnetou zu spielen.
Es wurde die Rolle seines Lebens - insgesamt elfmal schlüpfte er ins Indianer-Kostüm. In Blockbustern wie dem "Schatz im Silbersee", "Winnetou I" und "Winnetou und das Halbblut Apanachi" war er an der Seite von Hollywood-Star Lex Barker und deutschen Filmgrößen wie Mario Adorf, Götz George und Uschi Glas zu sehen.
Revolverduelle und knallharte Faustkämpfe
Von Blutsbrüdern und Banditen
Nostalgie allein erklärt nicht, warum das TV-Publikum immer wieder einschaltet, wenn die romantisch verklärten Retro-Western über den Bildschirm flimmern. Ist es die Sehnsucht nach echten Helden ohne Zynismus, die sich tapfer den Schurken in den Weg stellen? Oder die wahre Freundschaft und tiefe Verbundenheit zwischen Winnetou und Old Shatterhand, die Michael "Bully" Herbig mit dem Kultfilm "Schuh des Manitu" so trefflich parodierte? Vermutlich tragen all diese Faktoren dazu bei, dass die Abenteuer-Reihe auch 60 Jahre nach Erscheinen noch so populär ist.
Dennoch sorgten die "Winnetou"-Filme jüngst für Diskussionen: Sie würden Stereotype über indigene Völker fördern und kulturelle Aneignung betreiben. Fans verteidigen die Filme als popkulturelles Erbe, das im historischen Kontext zu sehen sei. Die Kritiker:innen betonen hingegen, dass fiktive Figuren wie Winnetou echte indigene Stimmen verdrängen und ein einseitiges und verzerrtes Bild vermitteln.
Du möchtest dir selbst eine Meinung bilden? Ab 6. Juni kannst du die 9 Filme des Specials einen Monat lang auf Joyn PLUS+ streamen.
Der Inhalt der einzelnen Teile und in welcher Abfolge du sie am besten ansiehst
Mehr entdecken
Grusel statt Schockeffekt
Regisseur M. Night Shyamalan: Was macht den Meister des Psycho-Horrors so erfolgreich?
Film-Highlights
ARD-Sommerkino: Diese Film-Perlen erwarten dich montags zur Primetime
Neue Spekulationen
"James Bond": Wird er der neue 007? Aaron Taylor-Johnson heizt Gerüchteküche an
Queere Filmperlen
LGBTQIA+: Diese Film-Highlights zelebrieren einen unvergesslichen Pride Month 2025
Streaming-Tipps des Monats
Joyn-Filmtipps im Juni: Diese Highlights darfst du auf keinen Fall verpassen!
Die Chronologie
Bis "Jurassic World 4": Die richtige Reihenfolge der Dino-Filme