
Der Geiger - Boss of Big Blocks



Der Geiger - Boss of Big Blocks
Von Chevy über Chrysler bis zur legendären Viper: US-Car-Spezialist Karl Geiger verwandelt einfache Autos von der Stange in außergewöhnliche Unikate.
Kurt Geiger - Der Boss of Big Blocks
Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren! Frei nach diesem Motto verwandeln Karl Geiger und sein Team aus 25 Leuten gewöhnliche PKWs in personalisierte Raritäten. Der Name Geiger Cars steht mittlerweile für sich. Und auch für Leidenschaft zum Automobil, Passion für Geschwindigkeit und große Handwerkskunst. Das Team aus München hat sprichwörtlich Benzin im Blut und braucht das Wummern eines V8 Motors wie die Luft zum Atmen. Von der Corvette C8 über den Ford Mustang bis zur legendären Viper: Die Kfz-Profis erfüllen in ihrer Münchner Werkstatt jeden Kundenwunsch. Dabei sind 800 PS unter der Motorhaube noch der gängigsten Träume der Auto-Fans. Die Serie schaut hinter die Kulissen der Edelschmiede in Trudering. Dabei darf das Kamerateam hautnah mit dabei sein, wenn die superschnelle Hubraumboliden entstehen. Sogar Geländewägen wie der Jeep Wrangler können dank Karl Geiger und seinem Team in Rennwägen verwandelt werden.
Die Erfolgsformel
Die Serie zeigt anschaulich, was Karl Geiger so erfolgreich macht. Rundum-Service und speziell geschultes Fachpersonal, dazu ein supermodernes Diagnosecenter. Dank guter Verbindungen in die USA kann Geiger Cars mit umfangreicher Ersatzteilversorgung und Zubehör für US-Fahrzeuge aufwarten. Auch nach Autokauf kümmern sich Geiger und sein Team bestens um ihre Kund*innen. Hier werden beispielsweise KFZ-Versicherungen vermittelt, jedes Import-Fahrzeug erhält außerdem eine Zwei-Jahres-Garantieversicherung.
Staffel 1 startet bereits mit einem fulminanten Auftakt. Der wichtigste Termin des Jahres steht an: der Tuner Grand Prix auf dem Hockenheimring. Dementsprechend herrscht in der Werkstatt in Trudering Hochbetrieb. Die europäische Schrauber-Elite trifft sich alljährlich, um den besten ihrer Zunft zu küren. Weil Geiger Cars letztes Jahr die Krone gewonnen hat, gilt es diesen Titel nun zu verteidigen. Letztes Jahr konnte das 25-köpfige Team eine Corvette ZR1 mit 803PS ins Rennen schicken. Und natürlich wollen die Profi-Schrauber beim diesjährigen Prestige Event an den Erfolg anknüpfen.
Und die Serie geht spannend weiter. Die Verwandlung von Mustang, Chevrolet oder Corvette in Muscle-Cars sind nur einige der Bausteine, die den Inhalt so unterhaltsam machen. Nicht nur für Kunden von Geiger Performance oder Autofanatiker*innen. Und Geigers Herz schlägt wirklich für US-Cars. Nicht etwa für Audi oder BMW.
Autokauf in den USA
Bis nach Amerika führt den Boss of Big Blocks seine Berufung und Leidenschaft. Das Land seiner automobilen Träume. Dort machen Karl Geiger und Helmut Veidt auf einer der größten Auto-Auktionen gemeinsam Jagd auf amerikanische Classics. Cadillacs, Chevys und andere US-Cars lassen das Tuner Herz höher schlagen. Auch wenn die Suche nach neuen GeigerCars nicht immer Spaß macht, findet der Kfz-Profi am Ende, was er sucht. In einer Folge sogar seinen absoluten Traumwagen: einen 1965 Ford Mustang. Darüber freut er sich wie ein Kind.
Gemeinsam mit Rudi Stempfle entwirft Geiger einen "Bodykit made by Geiger" für den Ford Mustang. Sein ehrgeiziges Ziel: alle Stücke direkt in den USA zu verkaufen.
Besonders rührend: Geigers Crew ist für ihn wie eine Familie. Als der Tuner Grand Prix auf dem Hockenheimring startet, bleibt die ganze Firma nächtelang wach, um Hand in Hand daran zu arbeiten, erneut den Preis zu gewinnen - um wieder einmal Familien-Geschichte zu schreiben.
Der Geiger - Boss of Big Blocks ist nicht nur was für Tuning Fans, sondern für alle, die Fahrzeuge lieben. Wer Lust hat, einem der erfolgreichsten deutschen Tuner unter die Haube zu schauen, kann jetzt ganze Folgen kostenlos auf Joyn anschauen.