Die wahre Geschichte

Die echten "War Dogs": So wurden zwei junge Männer zu millionenschweren Waffenbaronen

Aktualisiert:

von Claudia Frickel
Die Krimi-Komödie "War Dogs" basiert auf der Geschichte von Efraim Diveroli und David Packouz. Aber wer sind die beiden eigentlich?

Die Krimi-Komödie "War Dogs" basiert auf der Geschichte von David Packouz und Efraim Diveroli. Aber wer sind die beiden eigentlich?

Bild: IMAGO / ZUMA Press Wire | ProSieben


Der Film "War Dogs" handelt von zwei jungen Männern, die unverhofft Millionen bei Waffengeschäften verdienen, obwohl sie wenig Ahnung haben. Die Komödie basiert auf einer wahren und unglaublichen Geschichte. "Galileo" hat einen der echten "War Dogs" getroffen.


Hier siehst du die Galileo-Reportage zu den War Dogs


"War Dogs": Wie zwei Mittzwanziger zu Big Playern im Waffenhandel wurden

Die Geschichte klingt unglaublich: Zwei Mittzwanziger ohne jede unternehmerische Erfahrung bekommen einen gigantischen Waffendeal von der US-Regierung? Ja, diese Story ist tatsächlich wahr.

Efraim Diveroli und David Packouz sind zwei Schulfreunde aus Miami, die sich vor allem fürs Kiffen interessieren. Efraim will unbedingt Geld machen und verkauft ein paar Waffen. David jobbt als Masseur.

2004 übernimmt Efraim die Briefkastenfirma AEY seines Vaters. David steigt ein, um sich das Startkapital für seine Musik-Karriere zu sichern.

Dann hören die Freunde, dass die US-Regierung Rüstungsaufträge für den Afghanistan-Krieg an private Unternehmen vergibt. Die beiden bewerben sich kurzerhand.

Sie können es selbst kaum glauben, aber 2007 bekommen sie einen Auftrag der US-Regierung: Sie sollen die afghanische Nationalarmee im Krieg gegen den Terror mit Munition versorgen. Der Deal ist fast 300 Millionen US-Dollar wert. In kürzester Zeit entwickeln sich Efraim und David unverhofft zu Big Playern im Waffengeschäft.

Allerdings vermasseln sie ihre Chance - denn die Bedingung der Behörden ist: Die Munition für Afghanistan darf wegen eines US-Embargos nicht aus China kommen.

Die Freunde pfeifen auf die Vorgabe: Als sie feststellen, dass ihre Munition nicht wie gedacht aus Albanien, sondern aus China kommt, kleben sie einfach albanische Logos darauf. Clever? Eher nicht - denn natürlich fliegen sie auf.

Wegen Missachtung der Vertragsbedingungen werden sie angeklagt und verurteilt. David Packouz muss sieben Monate Hausarrest verbringen. Efraim Diveroli landet in Haft und muss vier Jahre absitzen.

Miles Teller als David Packouz (links) und Jonah Hill als Efraim Diveroli im Film "War Dogs".

Miles Teller als David Packouz (links) und Jonah Hill als Efraim Diveroli im Film "War Dogs".

Bild: IMAGO/Capital Pictures


"War Dogs": So entstand der Film

"War Dogs" ist ein Film von Regisseur Todd Phillips, der später unter anderem "Joker" mit Joaquin Phoenix gedreht hat. Die Komödie kam 2016 in die Kinos. Die Hauptrollen übernahmen Jonah Hill als Efraim Diveroli und Miles Teller als David Packouz.

Als Vorlage für das Drehbuch diente ein Artikel im Magazin "Rolling Stone". Der Journalist Guy Lawson hatte dort 2011 seine Story "The Stoner Arms Dealers: How Two American Kids Became Big-Time Weapons Traders" veröffentlicht. Auf Deutsch bedeutet der Titel: "Die bekifften Waffen-Dealer: Wie zwei amerikanische Kinder zu großen Waffenhändlern wurden".

2015 folgte sein Buch "Arms And The Dudes", das die Geschichte in größerem Stil aufrollte und mehr Hintergründe lieferte.


Galileo trifft einen der "War Dogs" - und findet heraus, wie das alles passieren konnte

"Galileo"-Reporter wollten wissen, was hinter der abenteuerlichen Geschichte steckt. Wie konnte es passieren, dass die US-Regierung zwei jungen Amateuren so viel Geld anvertraut und sie mit Waffenlieferungen beauftragt?

Sie treffen einen der beiden "War Dogs" in Miami. David Packouz erinnert sich, wie sich das große Geschäft damals angefühlt hat - und wie sie es an Land zogen.

Das ist aber noch nicht alles: Die Reporter sprechen auch mit dem Journalisten Guy Lawson, der die bekifften Waffenhändler bekannt gemacht hat. Er hat einige Stories und weitere Details auf Lager.

Was die echten "War Dogs" damals nicht wussten: Die US-Regierung verfolgte mit ihrer Ausschreibung für den Waffendeal noch ganz andere Ziele.

Was Lawson dazu erzählt, wie die beiden aufflogen und wie David am Ende von seinem Freund betrogen wurde, kannst du in der folgenden Reportage anschauen:


Hier kannst du einen echten War Dog beim Treffen mit Galileo sehen



;