Der Jahresrückblick im ZDF

Prägende Momente und Menschen bei "Markus Lanz - Das Jahr 2024": Das sind heute seine Gäste

Aktualisiert:

von Lars-Ole Grap
2024 war ein bewegtes Jahr - bei Markus Lanz waren die Menschen zu Gast, die es bewegt haben.

Zum krönenden Abschluss des Jahres 2024 lädt Markus Lanz spannende Persönlichkeiten ein, Resümee zu ziehen. Unter anderem dabei: (v.l.) Robert Andrich, Sahra Wagenknecht, Robert Habeck und Elena Semechin.

Bild: ZDF/Markus Hertrich | ddp/FlashPic | ddp/Sven Simon | ddp/Golejewski


Markus Lanz blickt auf die wichtigsten Ereignisse des Jahres 2024 zurück. Im Fokus stehen Menschen und ihre Geschichten, die aufzeigen und hinterfragen, was Gesellschaft, Politik und Sport bewegt hat. Hier bekommst du einen Überblick über die Sendung am 19. Dezember.


Den Rückblick am 19. Dezember um 20:15 Uhr ansehen


Habeck, Theveßen und Söder über Politik, Wirtschaft und Zukunftsperspektiven

Im Gespräch mit Markus Lanz gibt Bundeswirtschaftsminister und Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck Einblicke in den Ampelbruch, die Wirtschaftslage und seine Einschätzung zur Bundestagswahl. ZDF-Korrespondent Elmar Theveßen analysiert die ersten Wochen nach Donald Trumps Wiederwahl und deren mögliche Auswirkungen auf Deutschland und Europa. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder spricht über seine Zugeständnisse an Friedrich Merz für die Kanzlerkandidatur 2025, seine eigenen Ambitionen und die Ernsthaftigkeit seiner Veto-Drohung gegen Schwarz-Grün.

Triathlon-Stars und Paralympionikin Elena Semechin zu ihren emotionalen Erfolgen

Der Sommer 2024 stand ganz im Zeichen des Sports: Die deutsche Mixed-Triathlon-Staffel mit Laura Lindemann und Lasse Lührs erkämpfte sich bei den Olympischen und Paralympischen Spielen in Paris historisches Gold. Paralympionikin Elena Semechin schrieb eine unglaubliche Geschichte, als sie nur drei Jahre nach ihrer Hirntumor-Diagnose zu Gold schwamm. Bei Markus Lanz berichten die Athlet:innen von ihren bewegenden Erfolgen.

Auch im Fußball gab es 2024 Glanzmomente: Gemeinsam mit den EM-Stars und Leverkusener Double-Gewinnern Robert Andrich und Jonathan Tah sowie Nationalstürmer Niclas Füllkrug blickt Lanz auf Bayer Leverkusens Meistertitel und die beeindruckende Leistung der deutschen Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft zurück.

Sahra Wagenknecht gibt Einblicke in ihre Pläne für die Neuwahlen 2025

Das Jahr 2024 war auch geprägt von den spannungsgeladenen Landtagswahlen im Osten: In Brandenburg und Thüringen prägte ein heftiger Richtungsstreit die Koalitionsverhandlungen. BSW-Kanzlerkandidatin Sahra Wagenknecht gibt bei Markus Lanz exklusive Einblicke in ihre Pläne für die Neuwahlen 2025.

Die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs und der Trump-Wiederwahl auf den Westen

Markus Lanz begrüßt ZDF-Sonderkorrespondentin Katrin Eigendorf in seiner Talkshow und spricht mit ihr über die dramatischen Kriegsfolgen in der Ukraine und die zunehmend unsichere Unterstützung aus dem Westen. Im Mittelpunkt des Gesprächs steht auch die Frage, wie eine mögliche Wiederwahl von Donald Trump die internationale Lage und die Perspektiven für ein Ende des Krieges beeinflussen könnte. Gemeinsam werfen sie einen Blick auf die geopolitischen Herausforderungen, die den Verlauf des Konflikts und die Zukunft Europas prägen könnten.

Folgen des Assad-Sturzes - Geflüchtete sprechen über die Zukunft und ihre Erfahrungen

Wie geht es nun in Syrien weiter und was bedeutet das für die geflüchteten Menschen in Deutschland? Ryyan Alshebl, Bürgermeister von Ostelsheim, und Najd Boshi, die im Tourismus tätig ist, berichten von ihren bewegenden Fluchterfahrungen aus Syrien. Sie werfen außerdem einen Blick auf die Zukunft der syrischen Gemeinschaft in Deutschland.

Jimmy Fallon verirrt sich in Bayern

Im August 2024 erlebte der US-Moderator Jimmy Fallon ein Abenteuer der besonderen Art: Auf einer Wanderung in Bayern verirrte er sich und landete in der Kfz-Werkstatt von Familie Ewerdwalbesloh. Diese fuhr den prominenten Gast im alten Cabrio zurück ins Hotel - und das Ganze wurde von Fallon selbst gefilmt. Der Clip ging viral und als Dankeschön lud Fallon die Familie zur "Tonight Show" nach New York ein. In der Sendung erzählen die Ewerdwalbeslohs von ihren Erlebnissen.