Ein Kind des Schicksals

"One Piece": Das dunkle Geheimnis hinter dem magischen Mal des Roten Shanks!

Aktualisiert:

von Martin H.

Schon von Anfang an bei "One Piece" dabei und noch immer geheimnisvoll: der Rote Shanks.

Bild: ©Eiichiro Oda/Shueisha, Toei Animation


Er ist einer der vier Piratenkaiser, er brachte den Krieg am Marineford zu Ende und er weiß, wie man Party macht: der Rote Shanks! Welche Kräfte verbirgt er, welche Motive hat er  - und was hat es mit dem "Kind des Schicksals" auf sich?

Noch ungeklärt: Warum verlor Shanks seinen Arm?

Ein Ereignis prägt Ruffy bis heute: Shanks rettete ihn vor einem Seekönig und verlor dabei seinen linken Arm. Wieso das so geschehen ist, beschäftigt die Fans schon eine Weile. Seekönige sind brandgefährliche Biester, aber Shanks war schon damals bekannt als starker Kämpfer und exzellenter Fechter. Er war auf dem Weg, einer der Piratenkaiser zu werden, und beherrschte Haki. Gab es wirklich keinen anderen Weg, Ruffy zu schützen, als sich einen Arm abbeißen zu lassen?

Den Verlust des Arms tat Shanks Ruffy gegenüber mit "Ist doch nur ein Arm!" ab. Whitebeard allerdings erzählte einmal, er hätte ihn für die neue Ära aufgegeben. War es, um Ruffy in eine heldenhafte Richtung zu schubsen? War es, damit man ihn einfacher von seinem bösen Zwillingsbruder Shamrock unterscheiden kann?

Die aktuellen Manga- und Animekapitel geben einen tieferen Einblick in Shanks' Vergangenheit. So entstand eine neue Fan-Theorie: Shanks als Mitglied der Figarland-Familie hatte wie alle Gottesritter auf seinem Arm ein magisches Mal, über das Imu, der wahre Herrscher der Welt, seine Getreuen teleportieren kann. Shanks ahnte vielleicht, dass tatsächlich eine neue Ära herandämmern könnte, als Ruffy die Gum-Gum-Frucht gegessen hatte. Vielleicht wollte er den Arm loswerden, um tatsächlich frei zu sein. Das kann nur irgendwann der Autor Eiichiro Oda final klären.

In dieser Folge siehst du den historischen Moment noch einmal

Enthüllt: Shanks' Herkunft

Im West Blue sei er groß geworden, hatte der berühmte Piratenkapitän Shanks gesagt, aber das stimmt nur so halb. Er wurde auf der Insel God Valley im West Blue gefunden und lag in einer Schatzkiste, die Gol D. Roger öffnete. So verbrachte er seine Kindheit und Jugend auf dem Schiff der Roger-Piraten und lernte den König der Piraten aus nächster Nähe kennen.

Wie er in die Kiste kam, ist bisher noch nicht bekannt, denn eigentlich war er zu Höherem geboren: Shanks ist der Sohn von Figrarland Garling und gehört damit zur Weltaristokratie. Während sein Vater und sein Zwillingsbruder Shamrock mit dem niederen Volk nichts zu tun haben wollen, hat Shanks aber inzwischen offiziell auf sein Geburtsrecht verzichtet und feiert lieber mit seiner bunt zusammengewürfelten Piratencrew.


Bestätigt: Shanks' Narben

Drei tiefe Linien ziehen sich senkrecht von Shanks' linkem Auge übers Gesicht. Verantwortlich dafür ist Marshall D. Teach, gennant "Blackbeard", der schon lange im Hintergrund der Story seine Macht ausbaut. Was genau passiert ist, wissen wir nicht, aber zumindest ungefähr, wann: Er bekam die Narben nach dem Besuch von Gol D. Roger auf der letzten Insel der Grand Line - bevor Shanks selbst ein berühmter Pirat mit eigener Bande wurde, spätestens 14 Jahre vor den Ereignissen in "One Piece". Sowohl Shanks als auch Blackbeard waren noch weit von ihrer heutigen Stärke entfernt.

Dennoch scheinen ihn die Narben einiges gelehrt zu haben, unter anderem auch, den damals unauffällig agierenden Blackbeard ernst zu nehmen. Er machte sich sogar zu Whitebeard auf, um ihn davor zu warnen, lediglich Ace auf den abtrünnig gewordenen Blackbeard anzusetzen. Tragischerweise ignorierte Whitebeard Shanks' Warnung, was zu einem der größten Unglücke in der bisherigen Geschichte beim Krieg auf dem Marineford führte.


Anime nonstop: Serien und Filme auf Joyn


Heiß diskutiert: Shanks und das "Kind des Schicksals"

Die Kapitel 1151 und 1152 des "One Piece"-Manga haben die Gerüchteküche zum Brodeln gebracht. In der Rückblende besucht Shanks Scopper Gaban, die linke Hand des alten Piratenkönigs Roger. Gaban nennt ihn bei dem Treffen "Kind des Schicksals". Heißt das, dass Shanks noch eine entscheidende Rolle spielen wird? Nahmen ihn die Roger-Piraten auf, weil sie wussten, dass er etwas Besonderes ist?

Was die Fans aber am meisten fürchten: Werden er und Ruffy vielleicht zu Feinden, da es ja gerade Ruffys Aktionen sind, die die Welt verändern? Und wenn man es genau nimmt, hat Ruffy die Gum-Gum-Frucht von Shanks geklaut. Also hätten deren Kräfte vielleicht Shanks zugestanden?

Die Verwirrung könnte auch von einem Übersetzungsproblem herrühren. Im Japanischen gibt es keine grammatikalischen Artikel, weder bestimmte noch unbestimmte. Shanks muss also nicht "das Kind des Schicksals", sondern könnte einfach "ein Kind des Schicksals" sein, also jemand, der das Schicksal der Welt mitbestimmt, aber nicht allein. Und das klingt doch schon mal viel besser: Vielleicht sehen wir Ruffy und Shanks irgendwann einmal Seite an Seite kämpfen und nicht gegeneinander!

Mehr entdecken

"One Piece": Das düstere Geheimnis hinter dem magischen Mal des Roten Shanks!