Neues Leben in Lappland
Fernanda Brandão und Roman Weber im "SAT.1-Frühstücksfernsehen": So läuft ihr Familienleben in Lappland
Veröffentlicht:
von teleschauFernanda Brandão (41) war als Sängerin der Hot Banditoz ein umjubelter Chartsstar. Das ist vorbei. Heute steht für sie ihre Familie mit Roman Weber (38) im Mittelpunkt ihres Lebens - und ihr Kampf für indigene Völker im Amazonasregenwald. Über beides spricht das Paar im "SAT.1-Frühstücksfernsehen".
Von Montag bis Freitag ab 05:30 Uhr und sonntags ab 09:00 Uhr
"Veo veo" und "Shake Your Balla" hießen die Hits, mit denen Fernanda Brandão und ihre Hot Banditoz 2004 und 2005 die deutschen Charts aufmischten und jeweils die Top Fünf erreichten. Auch nach ihrem Ausstieg blieb die gebürtige Brasilianerin im Rampenlicht.
"Rückkehr zu meinen eigenen indigenen Wurzeln"
2011 war sie Jurorin bei "Deutschland sucht den Superstar" und half, Pietro Lombardi als Sieger zu küren. Im selben Jahr wurde sie von den Lesern von "FHM" zur "Sexiest Woman in the World 2011" gewählt. Sie machte bei Gameshows mit (unter anderem "TV total Turnspringen", "Grill den Henssler", "Fort Boyard", "Schlag den Star", "Promi-Darts-WM"), war während der Fußball-WM in Brasilien offizielle Korrespondentin für die ARD und drehte zwei Fernsehfilme.
2016 reiste Fernanda erstmals ins Amazonasgebiet und war tief beeindruckt von der Naturverbundenheit und dem Lebenswissen der Indigenen. "Für mich war es eine Rückkehr zu meinen eigenen indigenen Wurzeln, meine Urgroßmutter lebte noch im Regenwald, bevor sie nach Rio zog. Die Indigenen besitzen ein unglaubliches Wissen über das Leben mit den Elementen, über die Tiere, die Pflanzen und über Heilung", sagte sie. Der Zauber ließ sie nicht mehr los - er wurde zu ihrem Lebensinhalt.
Fernanda Brandão kämpft für die indigenen Völker des Regenwaldes
2020 lernte Fernanda Brandão Roman Weber kennen. Er ist der Stiefsohn des deutschen Survival-Experten und Aktivisten für Menschenrechte Rüdiger Nehberg (1935-2020). Im Gespräch stellten Fernanda und Roman die gemeinsamen Interessen fest: die Projektarbeit mit Indigenen in Brasilien. Da hatten sich zwei vielleicht nicht direkt gesucht, aber gefunden: Aus dem gemeinsamen Interesse wurde Liebe. Seit 2021 sind die beiden ein Paar, im Frühjahr 2022 kam Tochter Aurora zur Welt, vor wenigen Wochen erst folgte ein Sohn.
Gemeinsam lebt die Familie in Lappland, naturverbunden und glücklich. Von dort aus führen sie Menschenrechtsorganisation "Target", die Rüdiger Nehberg 2000 gründete und zu dessen Vorstand sein Sohn Roman wurde. Fernanda zieht voll mit und half bereits, auch über eigene Kontakte, verschiedene Projekte umzusetzen. Vor allem sind beide auf den Bau von Brunnen für sauberes Trinkwasser im Amazonasregenwald stolz.
Über ihre beiden Großprojekte - die eigene Familie und die Arbeit mit "Target" - sprechen die beiden im "SAT.1-Frühstücksfernsehen" am 20. Dezember.