Rätsel und Widersprüche
Thiel und Boerne in Action: So spannend ist der Tatort aus Münster "Man stirbt nur zweimal"
Aktualisiert:
Ein grausamer Mord und eine verletzte Verdächtige ohne Gedächtnis - inmitten einer Sammlung exotischer Kunst. Für Thiel und Boerne wird der neue Fall zur Zerreißprobe. Können sie den bizarren Fall um die geheimnisvolle Doreen Prätorius aufklären?
Verkürze dir die Wartezeit bis zum nächsten "Tatort":
Die Witwe Doreen Prätorius lebt als Sammlerin archaischer Kunst in einer Villa in Münster. Sie wirkt zart und zerbrechlich - man würde ihr keine Gemeinheit zutrauen. Doch dann findet sich in ihrer Villa eine grausame Szenerie: Eine Leiche, aufgespießt von einer archaischen Skulptur aus Doreens Sammlung. Bei dem Toten handelt es sich um einen der besten Anwälte der Stadt, Oskar Weintraub. Doreen war seine Mandantin. Die einzige Zeugin, die Klarheit in den Fall bringen könnte, ist die Hausherrin selbst. Doch diese hat schwere Verletzungen erlitten und kann sich an nichts mehr erinnern.
Was ist hier passiert? Wurde die harmlos wirkende Doreen Opfer eines tragischen Unfalls, oder ist sie vielleicht selbst die Schuldige? Woher stammen ihre Verletzungen, und warum hat sie ihr Gedächtnis verloren?
Eins ist klar: Hauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Prof. Karl-Friedrich Boerne (Jan-Josef Liefers) könnten in ihren Ansichten über Doreen nicht unterschiedlicher sein: Thiel versucht, die völlig verstörte Hausbesitzerin zu verstehen und glaubt an ihre Unschuld. Doch Boerne, der ständig an allem zweifelt, ist skeptisch: Er ist überzeugt, dass sie mehr über die Umstände des Mordes weiß, als sie zugibt - und nimmt der Witwe ihre vermeintliche Amnesie nicht ab. Selbst Boernes Assistentin Silke Haller warnt davor, Frauen zu unterschätzen.
Je tiefer das schräge Duo in die Details und die Vergangenheit von Doreens Leben als Sammlerin archaischer Kunst eintaucht, desto mehr Rätsel und Widersprüche tun sich auf. Doreen verhält sich höchst merkwürdig und scheint eine ganz eigene Bindung zu ihrem längst verschollenen Mann zu haben. Um den Mörder zu finden, müssen Thiel und Boerne das große Rätsel Doreen Prätorius entschlüsseln.
Können Thiel und Boerne den bizarren Mordfall aufklären? Antworten gibts am 15. 12 um 20:15 auf Joyn im ARD-Livestream!
Wissenswertes zum Tatort
Der "Tatort" ist eine der erfolgreichsten und am längsten laufenden Krimi-Reihen im deutschen Fernsehen. Die ersten Folgen wurden bereits 1970 ausgestrahlt. Seitdem begeistern die Ermittler:innen aus verschiedenen Städten und Bundesländern ein Millionenpublikum.
Jede "Tatort"-Folge hat eine in sich abgeschlossene Handlung und eine Laufzeit von etwa 90 Minuten. Die Drehbücher stammen von verschiedenen Autor:innen und behandeln aktuelle, gesellschaftsrelevante Themen aus unterschiedlichen Blickwinkeln.
Der "Tatort" hat sich über die Jahre hinweg zum Kult entwickelt und zieht Millionen von Zuschauer:innen vor die Bildschirme. Viele Fans fiebern den neuen Fällen ihrer Lieblingskommissare entgegen. Die Folgen werden erstmals am Sonntagabend um 20:15 Uhr im Ersten ausgestrahlt.
Dieser Beitrag wurde mit Unterstützung von generativer Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.