Versuchung leicht genommen

Weshalb die "Villa der Versuchung" für Kevin Schäfer ein "Spaß-Urlaub" war

Aktualisiert:

von teleschau

Villa der Versuchung

Beim Eisklotz-Rubbeln wird es untenrum heiß: Kevin Schäfer fürchtet "Albträume"

Videoclip • 05:38 Min • Ab 12


Die "Villa der Versuchung" geht in die heiße Phase: Am 25. August steht das große Finale an. Kevin Schäfer blickt jetzt schon mal zurück - und verrät, was er von den anderen Teilnehmer:innen hält ...

Kevin Schäfer redet Klartext über Villa-Besuch

In einer Traumvilla wohnen, sich aber jeglichen Luxus verkneifen - darum geht es in der Reality-TV-Show "Villa der Versuchung". Noch zwei Episoden laufen auf SAT.1 und Joyn, dann wissen wir, wer gewonnen hat und das restliche Preisgeld einstreicht. Während einige der ursprünglich 14 Teilnehmer:innen das Geld dringend gebrauchen könnten, sehen andere den Wettbewerb locker.

Zu Letzteren gehört Kevin Schäfer. Der TV-Promi ("Good Luck Guys", "Kampf der Realitystars") blickte jetzt im Podcast "truth or trash" auf seine Teilnahme zurück. Und erklärt: "Für mich war das ein Spaß-Urlaub."


In der "Villa der Versuchung" regiert die Verschwendung


Kevin Schäfer über "Villa der Versuchung": "Warum soll ich mich durchquälen?"

In der Villa kostet jeder Komfort, von der eisgekühlten Cola bis zum kuscheligen Bett, eine Menge Geld. Selbst eine Banane schlägt mit 100 Euro zu Buche - und alles wird von der ursprünglichen Gewinnsumme von 250.000 Euro abgezogen. Für Kevin kein Grund, sich jeglichen Luxus zu verneifen, wie er im Gespräch mit Gastgeberin Lina Westphal verrät.

"Ich wusste von vornherein, dass von der Gewinnsumme nicht viel übrig bleibt", so der 36-Jährige.

Warum soll ich mich dann bitte durchquälen? Für mich war es einfach ein Urlaub.

Kevin Schäfer im Podcast "truth or trash"

Für andere sei es ein Neuanfang gewesen, für wieder andere ein Comeback ins TV. "Was dann leider kläglich gescheitert ist", fügt er kichernd hinzu.


Ganz wie im echten Leben

So habe er auch keinen Grund gesehen, sich in der Villa anders zu verhalten, als im richtigen Leben. "Ich bin halt einfach so, wie ich bin. Mir sagt niemand, wann ich an den Kühlschrank zu gehen habe und wann nicht." Diese Einstellung habe er auch bei Leuten, die ihn besuchen, verrät Kevin. "Die brauchen nicht zu fragen, die wissen, wo alles steht." Er möge es allerdings nicht, "wenn man einfach so meine Parfüms oder so benutzt. 'Ich hab mich mal bei deinem Chanel bedient oder ich hab mal ein bisschen Baccarat Rouge genommen' - ich so: 'Ich riech's!'"

Finanzielle Probleme der anderen: "Selbst schuld", meint Kevin

Auf die Bemerkung von Lina Westphal, die finanzielle Situation müssten die Teilnehmer:innen im Vorfeld besprechen, erwidert Kevin trocken: "Das soll jetzt nicht überheblich oder eingebildet klingen, aber die finanziellen Situationen, die diese Leute haben - da sind sie auch alle selbst dran schuld."

"Wenn sie mit Geld nicht haushalten können oder wenn sie meinen, sie müssten über ihre Verhältnisse leben, ist das ja nicht mein Problem", ergänzt er noch im Podcast. "Warum soll ich darauf Rücksicht nehmen, wenn andere mit ihrem Geld nicht umgehen können?"

Wie weit Kevin Schäfer mit dieser Einstellung in der "Villa der Versuchung" kommt, erfährst du am Montag, 18. August, ab 20:15 Uhr in SAT.1 und im Stream auf Joyn sowie im Finale eine Woche später.

Auch Lina Westphal hat momentan krasse Herausforderungen zu bestehen: Sie bildet gemeinsam mit Noah Bibble das "Team Blau" in der Reality-TV-Show "Good Luck Guys". TV-Premiere der dritten Staffel ist am Freitag, 22. August, um 0:50 Uhr auf ProSieben. Die ersten Folgen kannst du bereits jetzt im Stream auf Joyn verfolgen.


Jetzt "Villa der Versuchung" und "Good Luck Guys" bingen


Mehr entdecken

Weshalb die "Villa der Versuchung" für Kevin Schäfer ein "Spaß-Urlaub" war