Im Porträt

"Der rosarote Panther"-Star Steve Martin mit 80: Das macht er heute

Aktualisiert:

von Anna T., dpa

Steve Martin ist vielen Leuten durch seine Comedy-Rollen bekannt. Seine Karriere ist jedoch deutlich vielseitiger.

Bild: picture alliance / Jae C. Hong/Invision/AP


Seit mittlerweile 60 Jahren steht Steve Martin auf der Bühne und vor Kameras. Was waren seine größten Rollen? Hat er Zukunftspläne? Und wie ist der Comedy-Star privat drauf?

In der Late-Night-Show von Jimmy Kimmel wurde der Schauspieler gefragt, wie er damit umgehe, bald 80 zu werden. Man müsse ehrlich zu sich sein und sein Alter akzeptieren, sagte Martin. "Etwa weiß ich, dass meine Haare eines Tages grau werden." Und wenn das geschehe, dann würde er sich damit abfinden, setzte der Komiker mit stoischer Miene fort. Es ist hinlänglich bekannt, dass Martin seit Jahrzehnten ein Silberschopf ist. Die Haare ergrauten, als er gerade Anfang 30 war. Der 80. Geburtstag steht am 14. August an.

Steve Martins 60-jährige Karriere

Stephen Glenn Martin wurde am 14. August 1945 in Waco, Texas, geboren. Er studierte Philosophie und Theaterwissenschaften in Kalifornien, brach das Studium aber ab. Schon als Student führte er Zaubertricks auf und stand gern auf der Bühne. In den 60ern tourte er mit seinem ersten selbstgeschriebenen Bühnenprogramm durch Comedy-Clubs in Los Angeles. 1969 gewann er einen Emmy als Autor für eine Comedy-Show.

Seine erste Hauptrolle war die des Navin R. Johnson in der Komödie "Reichtum ist keine Schande" (1979), für die er auch am Drehbuch beteiligt war. Er schrieb neben Drehbüchern auch erfolgreich Theaterstücke, moderierte bereits zweimal die Oscar-Verleihung. 2009 veröffentlichte er ein Bluegrass-Album, das sogar mit einem Grammy ausgezeichnet wurde. So viele Jahre, so viele Projekte und Erfolge. Und kein Ende in Sicht? Wenn man dem Schauspieler glaubt, dann doch.

Im Interview mit dem Branchen-Magazin "The Hollywood Reporter" hatte er verkündet, dass "Only Murders In The Building" sein letztes Projekt sein würde. Wie viele Staffeln das jedoch noch bekommen wird, wissen wir natürlich nicht.

Wenn diese Fernsehserie vorbei ist, werde ich nicht nach anderen Ausschau halten. Ich werde nicht nach anderen Filmen suchen. Ich will keine Kurzauftritte machen. Komischerweise war es das.

Steve Martin

Woher kennt man Steve Martin?

Im Lauf seiner langen Karriere hat Steve Martin an vielen Projekten mitgewirkt - 72 laut der Filmdatenbank "IMDb". Zuletzt stand er für die fünfte Staffel von "Only Murders In The Building" neben Martin Short und Selena Gomez vor der Kamera. Bekannt wurde er unter anderem als Moderator von "Saturday Night Live". Hier kommt ein kleiner Auszug aus bekannten Filmen mit Steve Martin.

  • "Reichtum ist keine Schande" (1979)

  • "Der kleine Horrorladen" (1986)

  • "¡Drei Amigos!" (1986)

  • "Vater der Braut" (1991)

  • "Ein Geschenk des Himmels - Vater der Braut 2" (1995)

  • "Immer Ärger mit Sergeant Bilko" (1996)

  • "Bowfingers große Nummer" (1999)

  • "Im Dutzend billiger" (2003)

  • "Haus über Kopf" (2003)

  • "Im Dutzend billiger 2 - Zwei Väter drehen durch" (2005)

  • "Der rosarote Panther" (2006)

  • "Der rosarote Panther 2" (2009)

  • "Ein Jahr vogelfrei" (2011)

Diese Kriminalkomödie mit Steve Martin solltest du nicht verpassen

Späte Vaterfreuden: Alle Infos über die Liebe und sein Privatleben

Als er im Dezember 2012 mit 67 Jahren erstmals Vater einer Tochter wurde, gab Martins Sprecher erst im folgenden Februar bekannt, dass der Komiker und seine zweite Frau, die Journalistin und Autorin Anne Stringfield, "kürzlich" ein Kind bekommen hätten. Schon ihre Hochzeit im Sommer 2007 war für die prominenten Gäste, darunter Tom Hanks und Diane Keaton, eine Überraschung gewesen. Sie hätten laut Einladung lediglich eine normale Party erwartet, hieß es damals.

2013 klappte es dann auch endlich mit einem Oscar, allerdings war es "nur" ein Ehren-Oscar für sein Lebenswerk und Verdienste um den Film. Sein Kollege und guter Freund Martin Short, mit dem er unter anderem "Drei Amigos" und "Vater der Braut" gedreht hatte, würdigte ihn bei der Zeremonie als ein "atemberaubendes, brillantes Original, das uns Möchtegern-Steve-Martins immer wieder inspiriert". Die Film-Akademie holte Martin gleich dreimal als Moderator der Preisgala auf die Bühne, zuletzt 2010, als er zusammen mit Alec Baldwin durch die Oscar-Show führte.

Kennst du schon die "Der rosarote Panther"-Fortsetzung?

Mehr entdecken