Comedy-Comeback auf ProSieben
Nach "World Wide Wohnzimmer"-Pause: Wolter-Zwillinge kündigen Rückkehr mit "neuen Ideen" an
Aktualisiert:
von teleschauBenni und Dennis Wolter nehmen mit ihrem "World Wide Wohnzimmer" eine Auszeit.
Bild: 2022 Getty Images/Joshua Sammer
Benni und Dennis Wolter schicken ihr "World Wide Wohnzimmer" in eine Pause. Auf Instagram verkündeten sie die Auszeit. Die soll aber nicht von langer Dauer sein: Schon Ende des Jahres soll es mit neuen Ideen weitergehen.
Ab sofort, so verkündeten die Wolter-Zwillinge auf Instagram in zwei Beiträgen, werde ihr Format "World Wide Wohnzimmer" in eine "wohlverdiente Pause" geschickt.
Aber die Pause soll sinnvoll und kreativ genutzt werden, um noch eine Schippe draufzulegen: "Macht euch keine Sorgen", sagen Benni und Dennis und informieren weiter: "Wir werkeln bereits an neuen Ideen, die das WWW-Universum erweitern werden und bringen lieb gewonnene Rubriken ganz groß raus." Außerdem werde die Auszeit nicht zu lange dauern:
Schon Ende des Jahres gibt's auf ProSieben was zu sehen, also haltet die Äuglein offen!
Komm ins chaotischste Wohnzimmer Deutschlands
Legendär: Robert Habeck wurde bei WWW weltbester Hochpeterer
In einem witzigen Video nehmen Benni und Dennis ihren Lieblings-Stammgast Comedian Felix Lobrecht in die Mitte und verkündeten mit diesem die Pause und ihre Gründe. Auf den Punkt gebracht: WWW habe den Moderatoren zwar eine tolle Zeit beschert, aber die zuletzt fast pausenlose Beschäftigung mit der Show "schlaucht".
Tatsächlich haben sich die 34-jährigen Comedypreis-Gewinner von 2020 die Pause redlich verdient. Seit 2015 beliefern sie mit und aus ihrem "World Wide Wohnzimmer" ihre Fans mit Comedy und viel Skurrilem: Welche Comedians können schon behaupten, Ex-Kanzler Olaf Scholz zu Gast gehabt zu haben - oder gar den ehemaligen Vize-Kanzler Robert Habeck zum "weltbesten Hochpeterer" gekürt zu haben?
Benni und Dennis eröffneten 2010 ihren Youtube-Kanal und starteten fünf Jahre später mit "World Wide Wohnzimmer". Zunächst eigenständig, dann von 2017 bis Juli 2024 in Kooperation mit dem öffentlich-rechtlichen Online-Medienangebot Funk von ARD und ZDF. Seit August 2024 steht das "World Wide Wohnzimmer" bei Joyn, wo die neuen Folgen montags, mittwochs und freitags zuerst gesendet werden, bevor sie später auf dem Youtube-Kanal zu sehen sind.
Poltiprominenz im Wohnzimmer
Pause für WWW: "Wir möchten Zeit haben für neue Ideen"
Und damit soll noch lange nicht Schluss sein. Vielmehr ist die kurze Ruhepause Teil der Weiterentwicklung der Show in gesundem Tempo, wie die Wolters auf Instagram erklären. "Wir möchten Zeit haben für neue Ideen", sagen sie im Video.
Die abschließenden Worte der Wolters an ihre Fans lassen Raum für Spekulationen: "Wir bedanken uns vorab für euer Verständnis und die Liebe, mit der ihr das WWW zu dem gemacht habt, was es heute ist. Und noch werden wird. Wir sind stolz, diesen Riesenschritt gemeinsam mit euch gehen zu dürfen."
Welche großen Schritte die beiden wohl vorhaben? Wir halten euch auf dem Laufenden.
Externer Inhalt
Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube.
Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
Mehr entdecken
Beliebter Schauspieler wird Quiz-Meister
"Wer weiß denn sowas?"-Debüt: Das sind Wotan Wilke Möhrings Gäste
All you can stream!
Oktober-Highlights: Dieses Binge-Buffet mit Filmen und Serien tischt Joyn im Herbst auf
Die Besetzung im Überblick
"Dr. Nice": Diese Stars spielen die Hauptfiguren der Erfolgsserie
Zukunftsängste?
Tom Beck äußert sich über die Gefahr der KI im Exklusiv-Interview
Ungewisse Zukunft für "ZDF Magazin Royale"
Aus für Jan Böhmermann? Das ZDF weist Gerüchte zurück
Rückkehr der XXL-Ananas
Die Wolters feiern ihr ProSieben-Comeback mit dieser Show