Hier spielt die Krimireihe

Drehorte "Nord Nord Mord": Das sind die wunderschönen Schauplätze auf Sylt

Aktualisiert:

von teleschau
92793-0-10

Kommissar Carl Sievers (Peter Heinrich Brix) unterwegs auf Sylt.

Bild: ZDF und Georges Pauly


Mal windgepeitscht und düster, mal sonnig und mondän: Sylt, die Kulisse von "Nord Nord Mord", ist der heimliche Star der Serie. Im aktuellen Fall steht ein Reethaus in bester Watt-Lage im Mittelpunkt. Aber wo auf Sylt hat man eigentlich diese fantastische Aussicht?

Die beliebte ZDF-Krimireihe lebt nicht nur von schrulligen Ermittler:innen und spannenden Fällen, sondern auch von ihrer unverwechselbaren Kulisse. Gedreht wird vor allem auf Sylt. Einige Orte sind Dauergäste vor der Kamera, andere spielen nur in einzelnen Folgen eine Rolle. Im neuen Fall, "Sievers und der tiefe Schlaf", sind erneut bekannte Inselmotive zu sehen.


Schau dir hier "Nord Nord Mord: Sievers und der tiefe Schlaf" an


Kampen

Im Mittelpunkt der neuen Folge steht wie so oft der Tatort: Der ist diesmal aber nicht nur der Ort, an dem die Hypnotiseurin von Kommissar Sievers (Peter Heinrich Brix) während der Sitzung ums Leben kommt, sondern gleichzeitig ein Traum von einem Haus: Reetdach, Backstein, Garten und ein herrlicher unverstellter Blick aufs Watt. Doch wo befindet sich dieses Schmuckstück, an dem viele Szenen des Films gedreht wurden?

Wer Sylt kennt, kennt auch diese Aussicht: Kampen, der wohl exklusivste Ort der Insel. Das Nobeldorf steht für den Kontrast aus Reichtum und Natur, für exklusive Boutiquen, prominente Gäste und die legendäre "Whiskymeile". Die Reetdachhäuser und der Ortskern tauchen in "Nord Nord Mord" immer wieder auf. Besonders beliebt ist auch das Rote Kliff - eine Steilküste, die oft in Sonnenuntergangsszenen zu sehen ist.

Westerland

Die Inselhauptstadt ist die Kulisse für viele "Nord Nord Mord"-Szenen. Die Promenade mit der Musikmuschel, der lange Sandstrand und die Fußgängerzone tauchen regelmäßig in der Serie auf. Westerland steht für das urbane Gesicht der Insel und ist daher Ausgangspunkt für viele Insel-Ermittlungen.

Braderuper Heide

Wer "Nord Nord Mord" regelmäßig schaut, kennt diese grandiose Landschaft: Mit seinem Fahrrad radelt der Kommissar Fall für Fall durch die hübsche Braderuper Heide - so auch in der aktuellen Folge. Das einzigartige Naturschutzgebiet mit seinen seltenen Pflanzenarten und seinem violetten Heidekraut bietet einen herrlichen Blick über das Wattenmeer.

Diese Gegend bringt Ruhe in den Krimi und lässt die Figuren atmen. Ideal für ruhige Spaziergänge abseits des Trubels. Und natürlich für ausgedehnte Radtouren.

Mehr spannende News zu Krimi-Kulissen:

An diesen Drehorten spielen die Fälle der "Stralsund"-Krimireihe

Das sind die Handlungsorte des "Ostfriesen-Krimi"

Kriminell guter Urlaub: Diese Schauplätze von "Nord bei Nordwest" steuern Fans der Krimireihe

Besonderer Gaststar bei "Nord Nord Mord": Wird Kriminalhauptkommissar Schnabel zum Mörder?

List und Sylter Ellenbogen

Beliebt ist der Norden Sylts nicht nur bei Fotograf:innen und Naturfreund:innen, sondern auch beim "Nord Nord Mord"-Team.

List ist nicht nur die nördlichste Gemeinde Deutschlands, sondern auch ein beliebter Schauplatz der ZDF-Reihe. Der Hafen spielt in mehreren Folgen eine Rolle. Kein Wunder, beeindruckt die Landspitze doch mit Dünen, einsamen Stränden und einem ikonischen Leuchtturm.

Besonders hervorzuheben ist der Sylter Ellenbogen, eine Halbinsel, die auch diesmal wieder prominent in Szene gesetzt wird. Die wilde Dünenlandschaft ist ein Naturschutzgebiet und dient beim Dreh häufig für Außenaufnahmen, oft mit spektakulären Drohnenflügen, die die Schönheit der Insel von oben zeigen.

Hörnum

Der dramatische Showdown des aktuellen Krimis spielt am Südstrand von Hörnum. Er ist bekannt für seine weiten Dünen und markanten Tetrapoden: massive Wellenbrecher, die zum Schutz der Küste dienen und eine bizarre Szenerie schaffen. Eine eindrucksvolle Kulisse, die in "Nord Nord Mord" bisweilen für Leichenfunde oder finale Konflikte herhält.

Hörnum wirkt oft rau, fast abgelegen - ideal für intensive Szenen. Und deshalb vom "Nord Nord Mord"-Team überaus gern besucht.

Sylter Segel-Club und Flughafen

Im aktuellen Fall dient der Sylter Segel-Club als Kulisse für eine geplante Hanfplantage. Die Lagerhalle des Clubs wurde dafür umfunktioniert. In Wirklichkeit ist der Ort Treffpunkt für Regattateams und Segelfans - ein Stück sportliches Sylt. Gegründet 1961 in Westerland, zählt der Club zu den traditionsreichsten der Region.

Gleich in der Nachbarschaft liegt der Flughafen Sylt. Von hier aus will Sievers gemeinsam mit Tabea Krawinkel (Victoria Trauttmansdorff) am Ende des aktuellen Krimis doch noch in den Urlaub fliegen. Daraus wird zwar nichts, aber normalerweise verbindet der Flughafen Sylt bei Westerland die Insel ganzjährig mit deutschen Großstädten. Perfekt für den Start in den Sylt-Urlaub.

Das könnte dich auch interessieren:

"Nord Nord Mord"-Star Peter Heinrich Brix wird heute 70: "Ich empfinde mein Leben als Urlaub"


Mehr entdecken