Vorlagengetreu oder nicht?
"Harry Potter"-Serie: So weichen die Castings von der Buchvorlage ab
Aktualisiert:
von Annalena GraudenzArabella Stanton, Dominic McLaughlin und Alastair Stout (v. l.) werden die neuen "Harry Potter"-Protagonist:innen spielen. Kann man anhand des Casts schon Vermutungen über die Handlung der neuen Buchverfilmung anstellen?
Bild: picture alliance / dpa | Daniel Reinhardt / Aidan Monaghan / HBO. All rights reserved
Vermutlich kaum eine andere Serie wird mit so viel Spannung, aber auch Skepsis erwartet wie "Harry Potter". Denn seit die Romane vor fast 30 Jahren veröffentlicht wurden, sind ganze Familien mit der Geschichte aufgewachsen. Das Casting lässt jedoch auf Abweichungen vom Original schließen.
Neuverfilmungen sind oft eine heikle Sache. Entweder können sie an den gigantischen Erfolg anschließen oder zumindest eine neue Fan-Gruppe für sich gewinnen oder sie scheitern gnadenlos. Zu welcher Kategorie die neue "Harry Potter"-Serie gehören wird, muss sich noch zeigen.
Lust auf exklusive Einblicke, Zusatz-Material und Interviews mit deinen Hogwarts-Lieblingen?
Die mit Abstand teuerste Serie aller Zeiten
Fest steht auf jeden Fall, dass sie mit einem Gesamtbudget von rund 4,2 Milliarden US-Dollar die mit Abstand teuerste Serie bis heute wird. Man darf also einiges erwarten. Allein die Kulisse soll über eine Milliarde Dollar kosten. Ob sich das auch positiv auf die Geschichte auswirken wird? Die Macher:innen der Serie hatten auf jeden Fall anfangs angekündigt, sich näher an die Romanvorlage zu halten, als es die Filme getan haben. Eine Aussage, die bei Fans der magischen Welt auf offene Ohren stößt.
Jedoch fragen sich mittlerweile immer mehr Menschen, ob das sein kann. Denn das Casting einiger Figuren sorgte schon für Skepsis. Snape wird beispielsweise nicht der Beschreibung der Bücher entsprechen. Und das ist nicht die einzige Abweichung!
Das könnte dich auch interessieren:
Harry, Ron und Hermine: Der ist der Cast für die neue "Harry Potter"-Serie
Behind the Scenes von "Harry Potter": Trug Voldemort-Darsteller Ralph Fiennes Strapse?
Diese Rollen tauchen viel zu früh auf
Das Medienunternehmen "HBO" hat schon jetzt Rollen besetzt, die eigentlich noch gar nicht im ersten Film vorkommen, sondern teils erst sehr viel später. Bertie Carvel wird die Rolle des Zauberministers Cornelius Fudge spielen und Johnny Flynn die von Lucius Malfoy. Passionierte Fans wissen: Beide Figuren tauchen nicht in "Harry Potter und der Stein der Weisen" auf - trotzdem gibt es schon Berichte und Bilder der Schauspieler vom Set. Anscheinend haben die Serien-Macher:innen ihre Figuren in die Geschichte der ersten Staffel und damit in die Ereignisse des ersten Buches integriert.
Das spricht also eindeutig dafür, dass die Handlung doch nicht ganz so vorlagengetreu sein wird, wie angekündigt. Zugegeben, für den Inhalt dürfte es keine dramatischen Auswirkungen haben, wenn die zwei Rollen schon vorher zu sehen sind. Dennoch wird es jetzt erst recht spannend, welche anderen Änderungen wir noch entdecken werden und wo die Serie die Romane perfekt wiedergibt.
Mehr entdecken
Ganz ohne Zeitumkehrer
Warum in "Harry Potter und der Stein der Weisen" mehrere Szenen doppelt gedreht wurden
Von Ka-Boom zu Avada Kedabra
Cillian Murphy als neuer Voldemort? Das sagen die "Harry Potter"-Gerüchte
Filme, die wir Fans verdanken
Hättest du das gedacht? Diese berühmten Filme entstanden aus Fanfictions
Legendäre Fußstapfen
Neues Trio für Hogwarts: Die Darsteller für die "Harry Potter"-Serie stehen fest
Eine Sensation!
Rückkehr nach Hogwarts: Tom Felton spielt wieder Draco Malfoy
Komödie oder lieber Action?
Blockbuster-Alarm: Warum du "Mission: Impossible", "Harry Potter" und "Der Vorname" nicht verpassen darfst