Schwarz-Rot und das Milliarden-Paket

"Hart aber fair": Das sind die Themen und Gäste am 10. März

Veröffentlicht:

von Lars-Ole Grap

Moderator Louis Klamroth begrüßt heute unter anderem (v.o.n.u): Herbert Reul, Anke Rehlinger und Jan van Aken.

Bild: WDR / Julia Sellmann | picture alliance / dpa | Horst Galuschka | picture alliance / HMB Media | Uwe Koch | picture alliance/dpa | Horst Galuschka


Unter der Moderation von Louis Klamroth diskutieren bei "Hart aber fair" Politiker:innen, Expert:innen und Betroffene zu Diskussionen zu aktuellen Themen - oft mit kontroversen Fragen. Das erwartet dich in der heutigen Ausgabe am 10. März.


Der Polit-Talk mit Louis Klamroth am 10. März um 21:00 Uhr


"Hart aber fair" am 10. März: Schwarz-Rot, neue Schulden und alte Krisen - was bringt der Milliarden-Plan?

Ein Milliardenpaket soll her - Union und SPD planen massive Investitionen in Infrastruktur und Verteidigung. Doch kann ihr Plan die nötige Zweidrittelmehrheit im Bundestag holen? Und wo könnte die Bildung einer Großen Koalition noch scheitern? Sind gigantische Militärausgaben wirklich die richtige Antwort auf die Herausforderungen durch Trump und Putin?

Darüber diskutiert Moderator Louis Klamroth mit hochkarätigen Gäst:innen: Anke Rehlinger (SPD, stellvertretende Bundesvorsitzende und Ministerpräsidentin des Saarlands), Herbert Reul (CDU, NRW-Innenminister), Jan van Aken (Parteivorsitzender Die Linke), Michael Bröcker (Chefredakteur "Table Media"), Vassili Golod (ARD-Korrespondent in Kiew), Veronika Grimm (Ökonomin und „Wirtschaftsweise“) sowie Gesa Lonnemann, die sich in Hannover für Friedensarbeit engagiert.

Noch mehr zu "Hart aber fair":

CDU-Minister hält bei "Hart aber fair" den Grünen eine Standpauke: "Die Welt steht in Flammen und wir pokern"