Strafarbeit mal anders
Heute kostenlos streamen: "Eingeschlossene Gesellschaft" mit Anke Engelke, Florian David Fitz und Nilam Farooq
Veröffentlicht:
von teleschauVom Sofa in die Schule: Mit "Eingeschlossene Gesellschaft" erlebst du das Klassenzimmer aus einer ganz neuen Perspektive.
Bild: 2022 BantryBay Productions GmbH/
Nachsitzen kommt bei Lehrern ja eher selten vor. In der Komödie "Eingeschlossene Gesellschaft" passiert das gleich sechs Lehrer:innen - weil ein frustrierter Vater mit vorgehaltener Waffe sie dazu zwingt. Den Film von Starregisseur Sönke Wortmann kannst du heute kostenlos im one-Livestream auf Joyn ansehen.
Der Cast klingt vielversprechend: Anke Engelke (59, "Frau Müller muss weg!"), Florian David Fitz (50, "Der Vorname") und Justus von Dohnányi (64, "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl") sind nur drei der grandiosen Schauspielstars, die Regisseur Sönke Wortmann (65, "Das Wunder von Bern") für seine 27. Regiearbeit zusammenbrachte.
Das Resultat ist eine "kurzweilige Komödie, in der der deutsche Lehrkörper mit entlarvendem Biss ins Visier genommen wird", wie "Filmstarts.de" 2022 urteilte. Sogar Pädagog:innen der Fachoberschule Karlsfeld warben auf ihrer Homepage für den Film: "Für alle Lehrer und Lehrerinnen ein Muss!"
Heute Abend, Donnerstag, 13. Februar, wird "Eingeschlossene Gesellschaft" ab 20:15 Uhr auf one gesendet. Im Livestream auf Joyn kannst du ihn dir kostenlos ansehen.
Streame "Eingeschlossene Gesellschaft" am Donnerstag um 20:15 Uhr
Darauf kannst du dich in "Eingeschlossene Gesellschaft" freuen
Eigentlich will Manfred Prohaska (Thorsten Merten, 61) ja nur mit Lateinlehrer Klaus Engelhardt (Justis von Dohnányi) reden, ob der seinem Sohn nicht doch noch einen einzigen kleinen Punkt mehr geben könnte. Schließlich würde er sonst erneut (und diesmal endgültig) nicht zur Abiturprüfung zugelassen. Als sich Engelhardt partout weigert, überhaupt nur mit Prohaska zu reden - schließlich ist es Freitagnachmittag - zieht der frustrierte Vater eine Waffe. Er verdonnert die verdutzten Lehrer zu einer spontanen "Notenkonferenz", in der sie - gefälligst einstimmig - über den "Fall des fehlenden Punktes" beraten sollen.
Während sich der "Schülerversteher" Holger Arndt (Thomas Loibl, 56), der beliebte Sportlehrer Mertens (Florian David Fitz) und die selbstbewusste Referendarin Sarah Schuster (Nilam Farooq, 35) pragmatisch auf die Seite des Schülers und seines wütenden Vaters schlagen, halten die Zynikerin und Französischlehrerin Heidi Lohmann (Anke Engelke) und der nerdige Chemielehrer Bernd Vogel (Torben Kessler, 50) prinzipientreu zu ihrem sturen Kollegen Engelhardt.
Aber der Stress zieht an, denn Prohaska findet plötzlich die Personalakten der Lehrer. Jetzt geht der Spaß erst richtig los.
Ein kleines Meisterwerk von Sönke Wortmann. Davon gibt's auf Joyn noch weitere, nämlich seine Filme "Der bewegte Mann", "Lommbock" und "Der Nachname".