Anime-Meisterwerk von Hayao Miyazaki

Nach 50 Jahren des Wartens: Miyazakis "Future Boy Conan" jetzt auf Joyn anschauen

Aktualisiert:

von Martin Haldenmair
Conan und Lana in "Future Boy Conan"

Eine überwucherte Rakete als Wohnhaus und Ausguck: Willkommen in der post-apokalpytischen Welt von Conan und Lana in "Future Boy Conan"!

Bild: © NIPPON ANIMATION CO., LTD.


50 Jahre mussten Anime-Fans warten, bis sie dieses frühe Meisterwerk von Hayao Miyazaki sehen konnten. Am 1. Januar 2025 spendierte ProSieben MAXX "Future Boy Conan" die deutsche Free-TV-Premiere - und zwar alle Folgen auf einmal. Sehen kannst du die Serie jetzt kostenlos auf Joyn.

Am 1. Januar 2025 zeigte ProSieben MAXX alle Folgen der Serie "Future Boy Conan". Die ganze Anime-Serie kannst du jetzt kostenlos auf Joyn streamen.


"Future Boy Conan" - alle Folgen


Darum geht's bei "Future Boy Conan"

Den Jungen Conan haut so schnell nichts um, doch eines Tages wird an den Strand der einsamen Insel, auf der und sein Großvater lebt, ein Wesen angespült, das er noch nie gesehen hat: ein Mädchen! Lana heißt es. Bisher hat Conan keinen weiteren Menschen gesehen, denn die Zivilisation ist vor seiner Geburt zu Grunde gegangen. Gewaltige Bomben zerrissen die Kontinente und die Städte versanken - Conan taucht übrigens gern zwischen den versunkenen Wolkenkratzern nach Fischen fürs Abendessen. Er lebt mit seinem Großvater in einer im Boden steckenden alten Rakete, in einer im Grunde sehr gemütlichen Apokalypse.

Nun gibt es ja Hoffnung: Da draußen leben weitere Menschen. Zur Hoffnung gesellt sich sogleich Schrecken: Einige dieser Menschen wollen Übles. Uniformierte Männer erreichen die Insel und entführen Lana! Sie gehören zur Nation Industria, die auf Teufel komm raus im Luxus leben möchte und dafür Lanas Großvater, Professor Lao, erpresst. Um Lana zu retten, bricht Conan auf eine große Reise auf, auf der er Freunde finden wird - aber auch einige Feinde.


Anime-Fan? Dann bist du auf Joyn richtig


Miyazakis Erstlingswerk

Nur zwei Anime-Filme wurden bisher jemals mit dem Oscar ausgezeichnet, beide Filme - "Chihiros Reise ins Zauberland" und "Der Junge und der Reiher" - stammen von Hayao Miyazaki. Der Mitbegründer des renommierten Studio Ghibli ist eine lebende Legende. Schon seine erste Regiearbeit von 1973 - eben "Future Boy Conan" - zeigt ganz deutlich seinen Stil und seine bevorzugten Themen: bezaubernde Landschaften, verrückte Flugmaschinen und ein paar Überlegungen zum Zusammenleben von Mensch und Natur.

"Future Boy Conan" ist so nicht nur ein Leckerbissen für die Fans seiner Werke, sondern für alle, die gern eine Geschichte mit Tiefgang für Kinder sehen. Über 50 Jahre nach ihrem ersten Erscheinen kannst du sie endlich in deutscher Synchronisation im deutschen Free-TV und kostenlos auf Joyn sehen.

Deutsche Synchronisation dank Fan-Einsatz

Selbst mit großen Namen wie Miyazaki kann es schwer sein, ein Anime nach Deutschland zu bringen - die Kosten sind einfach sehr hoch. Das Label Polyband griff bei "Future Boy Conan" zu Crowdfunding. Im Sommer 2022 waren Anime-Fans dazu aufgerufen, für eine untertitelte oder sogar synchronisierte Version der Serie zu spenden.

Binnen eines guten Monats kamen über 31.000 Euro zusammen. Die Schwelle für die Untertitelung (25.000 Euro) war damit überschritten, die für eine Synchronisation (75.000) allerdings bei weitem nicht. Dennoch erhielten im Frühjahr 2023 die Fans die überraschende Nachricht: Auch die Synchronisation kommt! Am 1. Januar 2024 siehst du dann die sychronisierte Fassung erstmals im deutschen Fernsehen und auf Joyn.