Wer hätte das gedacht?

Rekordbrecher Samuel L. Jackson: Warum er zum erfolgreichsten Hollywood-Star aufgestiegen ist

Aktualisiert:

von teleschau
Der Cast von "Avengers" bei den Oscars

Kleiner Tipp: Der erfolgreichste Schauspieler Hollywoods hat auch im Superhelden-Blockbuster "The Avengers" mitgespielt.

Bild: IMAGO / Newscom / AdMedia


Robert De Niro? Leonardo DiCaprio? Jack Nicholson? Die drei Hollywood-Legenden zählen zweifellos zu den besten Schauspielern der Welt. Aber die erfolgreichsten sind sie nicht. Wenn es um das Einspielergebnis an den Kinokassen angeht, werden sie von einem anderen Star übertrumpft.

Er hat mehrere Milliarden Dollar an den Kinokassen eingespielt

Samuel L. Jackson ist der erfolgreichste Hollywood-Schauspieler aller Zeiten. Das ist, trotz einer Gesamtbilanz von 144 Rollen in seiner bislang 53-jährigen Kinokarriere, eine Überraschung. Addiert man alle weltweiten Einspielergebnisse seiner Filme, dann sorgte der 76-Jährige bisher für 28,34 Milliarden US-Dollar Einnahmen an den Kinokassen. Das hat die Box-Office-Expertenseite "The Numbers" ermittelt.

Für diese Bestleistung war ausschlaggebend, dass Jackson sowohl im Marvel Cinematic Universe (MCU) als auch in der "Star Wars"-Filmsaga mitspielte, zwei der erfolgreichsten Filmreihen der Kinogeschichte. Zehn Filme mit seiner Beteiligung spielten über eine Milliarde Dollar ein. Nur zwei davon stammen nicht aus den genannten Franchises: "Die Unglaublichen 2" mit Jackson in der Sprechrolle als Frozone und "Jurassic Park", wo er den Techniker Arnold spielte.

Erfolgsgarant Samuel L. Jackson

Zählt man lediglich die knapp 70 Filme, in denen Jackson Hauptrollen oder große Nebenrollen spielte, kann er auf Einnahmen von 14,6 Milliarden Dollar verweisen. Addiert man auch die Ergebnisse von Filmen, in denen er Nebenrollen spielte oder gar nur Cameo- oder Statistenauftritte hatte, ergibt sich die gewaltige Summe von fast 30 Milliarden Dollar. Da kommt kein anderer Hollywood-Star heran.

Trotz seiner sensationellen Erfolge blieb Samuel L. Jackson lange unter dem Radar. Nur einmal wurde er bislang für einen Oscar prämiert: 1995 als bester Nebendarsteller für seine Rolle in Quentin Tarantinos Gangster-Drama "Pulp Fiction". Damals zog er gegen Martin Landau ("Ed Wood") den Kürzeren. Immerhin: 2022 wurde Jackson mit einem Ehren-Oscar ausgezeichnet.

Trotzdem kann ihm hinsichtlich des Einspielergebnisses seiner Filme keiner seiner berühmten Kollegen das Wasser reichen. Robert Downey Jr. etwa rangiert mit 16,24 Milliarden Dollar auf Rang sechs der Liste der Top-Stars am weltweiten Box-Office, Dwayne "The Rock" Johnson mit 14,99 Milliarden auf Rang 14. Die Hollywood-Legende Jack Nicholson, dreifacher Oscar-Gewinner, kommt mit 3,11 Milliarden Dollar gerade mal auf Platz 741. Der spielte aber auch in nur 40 Kinorollen - und nie in einem Marvel- oder "Star Wars"-Film.

Die erfolgreichsten Damen auf der Liste sind dagegen fest im Marvel-Kosmos verankert: "Black Widow" Scarlett Johansson liegt mit 15,52 Milliarden auf Platz neun, Zoë Saldaña ("Avatar", "Guardians of the Galaxy") folgt mit 15,47 Milliarden direkt dahinter.

Samuel L. Jackson: Werkschau auf Joyn

Eigentlich begann Jackson eine Schauspielausbildung, um gegen sein Stottern anzukämpfen. Er ist ein spät berufener Star. Erst mit "Pulp Fiction" gelang ihm der Durchbruch. Da war er bereits 46 Jahre alt und mehr als 20 Jahre im Filmgeschäft. Zuvor hatte er in größeren Filmen nur Nebenrollen gespielt, etwa in "Der Prinz aus Zamunda" mit Eddie Murphy oder "GoodFellas - Drei Jahrzehnte in der Mafia" mit Robert De Niro.

Auf Joyn gibt es sieben Filme, die Samuel L. Jacksons riesiges Leistungsspektrum als Schauspieler zeigen.

  • In "Dead and Alive - Die Rache der Mafia" (1991) gab Jackson den engagierten Drogenfahnder Hatcher.

  • Eine der ersten Hauptrollen Jacksons war die des Anwalts Richard Greener, der in "Anschlag in Westpoint" (1994) einen angeklagten Kadetten verteidigt.

  • 1996 hatte Jackson seinen ersten fulminanten Auftritt in einem Blockbuster. In "Die Jury" spielt er einen Angeklagten auf der Gerichtsbank. Matthew McConaughey und Sandra Bullock übernehmen seine Verteidigung.

  • In "Eves Bayou" (1997) spielt Jackson einen untreuen Vater, der von seiner Tochter mithilfe eines Voodoo-Zaubers zur Rechenschaft gezogen wird.

  • In "The Champ" (2007) gibt Jackson einen obdachlosen Ex-Boxer, der um sein Comeback kämpft.

  • In der Musikkomödie "Soul Men" (2008) müssen sich zwei ehemalige Background-Sänger erst zusammenraufen, bevor sie von einem erfolgreichen Comeback träumen können. Jackson spielt einen der beiden Sturköpfe. Sein Partner ist Bernie Mac ("Ocean's Eleven"), der im Jahr der Filmveröffentlichung starb.


Das könnte dich auch interessieren:

Bis "Men In Black: International": Die richtige Reihenfolge der "Men In Black"-Filme im Überblick

"Wicked"-Star Cynthia Erivo verrät: Ihr absoluter Lieblingsfilm ist schon 27 Jahre alt

Mehr entdecken