Jetzt kein Theater machen!

So fesselnd wie ein Theaterstück. Diese packenden Filme gibt's auf Joyn

Veröffentlicht:

von Gabriel Huß
Breakfast Club, El Bar und elyas m'barek in das perfekte Geheimnis

Ob in einer Schule, einer Bar oder im Meer: Hier werden die Kammerspiele zum Film.

Bild: picture alliance / PictureLux/The Hollywood Archive | Cinema Legacy Collection/The Hollywood Archive;ddp/Capital Pictures; © 2019 Constantin Film Verleih GmbH / Lucia Faraig


Von der Bühne auf die Leinwand! Na ja, fast. Es gibt einige Filme, die könnte auch auf einer Theaterbühne spielen. Sie sind kompakt und spielen fast nur an einem Ort - und fesseln gerade deshalb die Zuschauer:innen umso mehr. Diese sechs Filme zeigen, wie intensiv so eine Inszenierung sein kann.

"Das perfekte Geheimnis"

In der Komödie "Das perfekte Geheimnis" treffen sich sieben Freunde zu einem gemütlichen Abendessen. Als spontane Idee schlagen sie vor, alle ihre Handys auf den Tisch zu legen und sämtliche eingehenden Nachrichten und Anrufe offen miteinander zu teilen. Was zunächst als harmloses Experiment beginnt, entwickelt sich schnell zu einer chaotischen Enthüllung von Geheimnissen, Lügen und verborgenen Beziehungen, die die Freundschaften und Partnerschaften der Beteiligten auf eine harte Probe stellen.


Geheimnissen, Lügen und verborgenen Beziehungen


"Breakfast Club - Der Frühstücksclub"

"The Breakfast Club" ist ein legendärer Film, der einen Samstag voller Chaos, Geheimnisse und ungeahnter Freundschaften zeigt. Fünf Teenager - der Sportler, die Streberin, der Rebell, die Außenseiterin und die Prinzessin - werden zum Nachsitzen verdonnert. Anfangs haben sie nur Verachtung füreinander übrig, aber nach und nach beginnen sie, ihre Fassade abzulegen und ihre wahren Sorgen und Träume zu teilen. Während sie über ihre Unsicherheiten, Erwartungen und Probleme sprechen, merken sie, dass sie trotz ihrer Unterschiede viel gemeinsam haben. Was als Strafe beginnt, wird zu einem unvergesslichen Tag voller Abenteuer und unerwarteter Verbundenheit. "The Breakfast Club" ist lustig, tiefgründig und zeigt auf charmante Weise, dass man nie jemanden vorschnell beurteilen sollte. Ein Film, der dazu einlädt, High-School-Klischees noch mal zu überdenken.


"Cube"

Der kanadische Sci-Fi-Thriller "Cube" entführt einen in eine klaustrophobische, mysteriöse Welt: Eine Gruppe Fremder wacht in einem scheinbar endlosen Labyrinth aus würfelförmigen Räumen auf, ohne zu wissen, wie sie dorthin gelangt sind. Jeder Raum birgt potenziell tödliche Fallen, und sie müssen zusammenarbeiten, um einen Ausweg zu finden. Doch Spannungen und Geheimnisse innerhalb der Gruppe drohen ihre Chancen zu sabotieren. Intelligente Rätsel, psychologischer Druck und die ständige Gefahr machen den Film zu einem nervenaufreibenden Erlebnis. Ideal für Fans von packenden Mindgames und minimalistischen, aber intensiven Settings!


Nervenaufreibendes Kammerspiel als Sci-Fi-Thriller


"El Bar - Frühstück mit Leiche"

Der spanische Thriller "El Bar" beginnt mitten in Madrid, als sich eine Gruppe fremder Menschen in einer unscheinbaren Bar versammelt. Plötzlich fällt draußen ein tödlicher Schuss, und jeder, der die Bar verlassen will, wird zum Ziel. Panik bricht aus, und die Gäste merken schnell, dass sie gefangen sind – ohne zu wissen, warum. Die Atmosphäre wird zunehmend beklemmender, und die unterschiedlichen Charaktere beginnen, einander zu misstrauen. Geheimnisse kommen ans Licht, und die Lage eskaliert in einem nervenaufreibenden Überlebenskampf.


Das kommt uns spanisch vor!


Der Nachname

"Der Nachname" ist eine provokante Komödie und die Fortsetzung des Erfolgsfilms "Der Vorname". Die Handlung dreht sich um ein chaotisches Familientreffen auf Lanzarote, wo die Familie ihre Geheimnisse, Eitelkeiten und Konflikte auf humorvolle Weise versucht zu lösen.

Die Geschwister Stephan und Elisabeth reisen mit ihren Partnern und ihrem Bruder Thomas auf die Insel, um ihre Eltern zu besuchen. Doch die Familienidylle wird schnell durch Enthüllungen, Streitigkeiten und skurrile Situationen gestört. Besonders der Vater überrascht mit einer Ankündigung, die alle Beteiligten schockiert.


Ein besonderes Familientreffen


"Open Water"

EIn "Open Water" begleitet man Susan und Daniel, die bei einem Tauchurlaub auf hoher See ein unvergessliches Abenteuer suchen. Doch durch eine tragische Verwechslung wird ihr Boot ohne sie zurück zum Festland gesteuert. Mitten im offenen Ozean müssen sie sich den unberechenbaren Kräften der Natur stellen – und den schaurigen Kreaturen, die unter der Wasseroberfläche lauern. Ein intensiver und beklemmender Überlebens-Thriller, der den Puls steigen lässt und bis zur letzten Sekunde fesselt.