Das sind die Gründe

Umstrukturierung beim ZDF: "Marie fängt Feuer" und "SOKO Hamburg" fliegen aus Programm

Aktualisiert:

von Anna-Maria H.

Diese Formate fliegen beim Zweiten aus dem Programm.

Bild: ZDF und Susanne Bernhard | ZDF/Jens Koch | ZDF und (F) Oliver Feist; (M) Ma


Das ZDF will künftig jüngere Zielgruppen ansprechen. Aus diesem Grund plant der Sender eine Umstrukturierung seines Programms. Im Zuge dessen werden mehrere Serien eingestellt. Von diesen TV-Charakteren musst du dich verabschieden.

Diesen Serien zieht das ZDF den Stecker

Trotz eingeschworener Fan-Gemeinden trennt sich der öffentlich-rechtliche Sender im Rahmen einer Neuausrichtung von einigen beliebten Shows. Hier findest du einen Überblick über alle Sendungen, die abgesetzt werden.

Marie fängt Feuer

Betroffen ist unter anderem die Familiendramaserie "Marie fängt Feuer", die 2016 Premiere feierte. In insgesamt 26 Episoden und neun Staffeln erlebte Feuerwehrfrau Marie (Christine Eixenberger) zahlreiche Unfälle, Brandstiftungen, Stürme und Familiendramen. Doch wegen sinkender Quoten wurde die Serie nach der neunten Staffel eingestellt.

Das könnte dich interessieren:

"Marie fängt Feuer": Alle Infos über das Serien-Aus

Nach "Marie fängt Feuer"-Aus: Christine Eixenberger bekommt neue Show

Serien-Aus? So geht es mit "FBI: Special Crime Unit" und "FBI: Most Wanted" weiter

"SOKO Wismar"-Star Dominic Boeer: Einblick in sein Leben als alleinerziehender Vater

Dr. Ballouz

Ebenfalls von sinkenden Quoten betroffen ist die Serie "Dr. Ballouz". Seit 2021 sorgte sich der aus dem Libanon stammende Arzt Amin Ballouz (Merab Ninidze) um das Wohlergehen seiner Patient:innen. Nach der vierten Staffel ist nun Schluss. Gegenüber "TV Spielfilm" äußerte sich ein ZDF-Sprecher wie folgt dazu: "Die Serie wird mit der vierten Staffel enden, da für den Sendeplatz zukünftig eine strategische Fokussierung geplant ist."

Auch spannend:

Das musst du über das "Dr. Ballouz"-Aus wissen


"Doktor Ballouz": Donnerstags um 20:15 Uhr im Livestream auf Joyn


SOKO Hamburg

Mit dem Serien-Aus von "SOKO Hamburg" geht eine Ära zu Ende. Von 2018 bis 2024 löste das Team unter der Leitung von Kriminaloberrätin Ella Hansen (Oceana Mahlmann) zahlreiche Fälle. Doch nach sechs Staffeln wird die Serie nicht weiter fortgesetzt. In einem Statement ließ ZDF-Programmdirektorin Dr. Nadine Bilke verlauten: "Im Zuge einer zukunftsfähigen Programmentwicklung wird das ZDF verstärkt in Angebote für jüngere Zielgruppen investieren. Diese strategische Umschichtung hat leider auch zur Folge, dass wir uns von erfolgreichen und liebgewonnenen Programmen trennen müssen."

Mehr zu den Hintergründen:

Alle Infos: Warum "SOKO Hamburg" abgesetzt wurde


Du willst auf die "SOKO"-Serien nicht verzichten? Jeden Mittwoch um 18 Uhr ist "SOKO Wismar"-Zeit


Letzte Spur Berlin

12 Jahre lang ermittelte Kriminalhauptkommissar Oliver Radek (Hans-Werner Meyer) zusammen mit seinem Team in Berlin und klärte dabei einige Verbrechen auf. Insgesamt 13 Staffeln wurden ausgestrahlt. Eine 14. Staffel wird es jedoch nicht geben. Grund dafür sei die Neupositionierung des ZDF. Aktuell werden jedoch Wiederholungen gezeigt. Auf Joyn kannst du dir die alten Episoden ansehen.

Sendeschluss für Langzeit-Serie:

Darum verabschiedet sich das ZDF von "Letzte Spur Berlin"


Jeden Freitag um 21:15 Uhr läuft eine Folge von "Letzte Spur Berlin"


Mandat für Mai

Die Serie "Mandat für Mai", in der Anwältin Maria "Mai" Gardner (Julia Hartmann) ins abgelegene Vogtland zieht, versprach Großes. Die Zuschauer:innen durften sich über viel Drama, spannende Fälle und eine gescheiterte Liebe freuen. Doch nach nur einer Staffel wurde die Serie abgesetzt. Grund dafür waren geringe Einschaltquoten.

Nach nur einer Staffel abgesetzt:

Das sagt das ZDF zum "Mandat für Mai"-Aus

Blutige Anfänger

Auch die Serie "Blutige Anfänger", die sich um Polizeistudent:innen der Polizeifachhochschule Halle dreht, ist dem Kurswechsel des Senders zum Opfer gefallen. Nach insgesamt 72 Episoden und sechs Staffeln ist Schluss.

Du willst mehr erfahren?

"Blutige Anfänger": Alle Infos zu den Hintergründen des Serien-Aus


Du bekommst nicht genug von Krimis?


Generation Z

Die Horror-Serie "Generation Z" feierte im vergangenen Jahr Premiere auf ZDFneo. Nach nur sechs Folgen war die Serie schon wieder vorbei - und das, obwohl der Cliffhanger nach der letzten Folge ziemlich spannend war. Kein Wunder also, dass viele Fans nach dem überraschenden Serien-Aus ziemlich enttäuscht waren.

Keine Zukunft für die Zombies:

Alle Infos: Darum wurde "Generation Z" eingestellt


Du stehst auf Horror-Serien? Dann darfst du "Z Nation" auf keinen Fall verpassen


Das könnte dich auch interessieren

Umstrukturierung beim ZDF: "Marie fängt Feuer" und "SOKO Hamburg" fliegen aus Programm