Ehemaliger "Galileo"-Reporter

XXL-Essens-Tester Jumbo: Was ist aus der TV-Ikone geworden?

Aktualisiert:

von Claudia Frickel
Das Bild zeigt Jumbo, wie er 2012 für "Galileo" einen Burger testet.

Vom Food-Star zum Social-Media-Profi - jetzt kommt das Jumbo-Comeback!

Bild: imago images/POP-EYE


Der größte Burger, das längste Hotdog und das teuerste Sandwich New Yorks: Für "Galileo" machte sich Kult-Reporter Jumbo auf die Suche nach XXL-Essen, Food-Rekorden und ungewöhnlichen Speisen auf der ganzen Welt - und probierte alles selbst. Heute gibt es einen Social-Media-Hype um den stattlichen 2-Meter-Mann.

Wer ist Jumbo, der witzige Food-Tester für XXL-Formate?

Seine Größe und sein kräftiger Körperbau haben Jumbo seinen Spitznamen eingebracht. Der Mann mit bürgerlichem Namen Thomas Schreiner ist 2 Meter groß und wog zeitweise um die 150 Kilogramm.

Jumbo hat nicht nur selbst ein XXL-Format, er liebt auch Essen in großen Größen: Das und seine witzige, direkte Art machten ihn zum Kult-Star. 14 Jahre lang reiste er für "Galileo" als Food-Reporter um den Globus. Dabei spürte er Lebensmittel in gigantischen Ausmaßen auf, zum Beispiel das weltgrößte Schnitzel. Außerdem stellte er außergewöhnliche Speisen auf die Probe - von skurrilen Delikatessen über Luxusgerichte bis hin zu kulinarischen Duellen wie McDonald’s gegen Burger King oder italienische gegen amerikanische Pizza.

Der heute 57-Jährige trat obendrein als Reporter und Moderator anderer Shows auf ProSieben oder Kabel Eins auf. Auch als Schauspieler war Jumbo aktiv - wie in Bully Herbigs "(T) Raumschiff Surprise" und "Die Wilden Kerle 3“. Seinen ersten TV-Auftritt absolvierte er 1999 bei der "Bullyparade" bei ProSieben.

Legendär ist bis heute eine lustige Inkognito-Aktion mit Komiker Hape Kerkeling. 1999 gab sich Kerkeling als Petri Danger Valkinnen aus, der zusammen mit Matti und Jaddi (Jumbo) einer fiktiven finnischen Gangsta-Rap-Band angehörte. Die Gruppe namens "R.I.P. Uli" veröffentlichte die Single "Helsinki is Hell", die sogar in den deutschen Charts vertreten war. Eine Performance beim Sender "Viva" gilt als episch: Die drei randalierten und pöbelten, und die überforderte Moderatorin erkannte Kerkeling nicht.

Hier kocht Jumbo 2015 während der TV-Show "Abenteuer Grillen" bei Kabel Eins.

Rückblick auf 2015: Jumbo in seinem Element bei "Abenteuer Grillen" auf Kabel Eins!

Bild: picture alliance / dpa


Jumbo 2025: Vom XXL-Food-Star zum Social-Media-Profi

Heute ist es um Jumbo etwas stiller geworden. Schlagzeilen machte er zuletzt damit, dass er abgenommen hatte, und mit seiner Heirat im Jahr 2022. Der Mann ist zwar nicht mehr so oft im Fernsehen zu sehen, dafür aber auf Social Media umso aktiver. Dort entwickelte sich ein regelrechter Hype um den ehemaligen TV-Food-Reporter. Das liegt vor allem daran, dass der 57-Jährige gerne auf Kommentare antwortet - und zwar ziemlich direkt.

Jumbos Instagram-Kanal bietet einen bunten Einblick in sein Leben. Von Fotos seines Hundes und seiner Hochzeit über Schnappschüsse mit Zigarren und Uhren bis hin zu skurrilem Essen, witzigen Memes und motivierenden Sprüchen: mit seinen rund 50.000 Follower:innen teilt er alles, was ihn begeistert und unterhält.

Das könnte dich auch interessieren:

14 Tage Processed Food: Was passiert im Körper unseres Athleten?

Ramen, Curry, Katsudon: Das essen eure Anime-Helden am liebsten

Flüssige Kost im Test:  "Galileo" wagt den Selbstversuch ohne feste Nahrung

Aber egal, worum es geht: Seine Beiträge ziehen Trolle an - und Leute, die Jumbo in den Kommentaren auf die Schippe nehmen. Sie witzeln über seinen Appetit, verdrehen seinen Spitznamen zu Dumbo oder Brumbo oder stellen ihm merkwürdige Fragen. Der Ex-Food-Reporter lässt sich provozieren und schlägt zurück, teilweise unter der Gürtellinie. Dann bezeichnet er andere etwa als "Dorfdeppen". Was natürlich weitere Reaktionen nach sich zieht.

Ein Running Gag: Leute fragen Jumbo nach Rezepten für Dinge, für die es keine braucht, zum Beispiel Wasser. Seine Antwort: "Na klar, du müsstest einfach nur deinen Kopf öffnen, da ist genug drin" (gefolgt von einem Schimpfwort). Aber selbst harmlose Bemerkungen wie "Perfekt wäre es, wenn der Bacon knusprig wäre", scheinen Jumbo zu ärgern: Das sei ein "neunmalkluger Kommentar", poltert er.

Kennst du Jumbo nur von seinen Social-Media-Kanälen? Auf Joyn kannst du dir ansehen, wie der XXL-Reporter Gerichte aus aller Welt testet:

Schau dir hier an, wie Jumbo in Berlin, Istanbul und Hamburg nach dem besten Döner sucht

Mehr entdecken

XXL-Food-Tester und TV-Star Jumbo: Das macht er heute