Hast du die Filme schon gesehen?
Will Ferrell: Lieblingsrolle seiner Karriere gehört zu einem Comedy-Klassiker
Aktualisiert:
von Annalena GraudenzDer markant rote Anzug passt einfach zu dem Nachrichtensprecher Run Burgundy (Will Ferrell) wie die Faust aufs Auge.
Bild: picture alliance / Collection Christophel / NZ
Während seiner Laufbahn vor der Kamera hat Will Ferrell zahlreiche unvergessliche Comedy-Figuren zum Leben erweckt, doch eine sticht für den Schauspieler bis heute hervor. Denn nicht nur als Zuschauende haben wir Lieblingscharaktere, auch Ferrell selbst hat einen klaren Favoriten.
Von dem naiv-herzlichen Buddy in "Buddy - Der Weihnachtself" bis zum Testosteron-geladenen Chazz in "Die Eisprinzen" - Will Ferrell hat im Laufe seiner fast 30-jährigen Karriere in einigen legendären Filmen mitgespielt und sich selbst als Comedy-Ikone etabliert. Es gibt jedoch eine Figur, die für den Schauspieler besonders hervorsticht: Ron Burgundy aus "Anchorman - Die Legende von Ron Burgundy".
Schau dir Will Ferrell in seiner Paraderolle an
Eigentlich war die Story von "Anchorman" eine ganz andere
In einem Interview mit der US-amerikanischen Tageszeitung "New York Times" im Jahr 2015 verriet Ferrell, dass der exzentrische Nachrichtensprecher aus San Diego seine absolute Lieblingsrolle sei.
Dass aus 'Anchorman' - einem Film, den drei Jahre lang niemand machen wollte - ein Comedy-Kultfilm wurde, ist das Befriedigendste überhaupt.
Dabei war der Weg bis zum fertigen Streifen alles andere als einfach und geradlinig: Ursprünglich war "Anchorman" als Parodie auf Überlebensfilme geplant, in der Burgundy und andere Reporter:innen nach einem Flugzeugabsturz in den Bergen von bewaffneten Orang-Utans verfolgt werden sollten.
Zum Glück kam es anders und definitiv unterhaltsamer. "Anchorman" entpuppte sich als bissige Satire auf das Nachrichtengeschäft der 1970er-Jahre. Einer Zeit, in der Nachrichtensprecher noch als lokale Berühmtheiten gefeiert wurden. Das Setting, kombiniert mit dem überdrehten Humor und einer Prise gesellschaftlicher Kritik, macht den Film zeitlos. Auch, wenn Figuren wie Ron Burgundy heute vielleicht nicht mehr aktuell sind, bleibt es die Geschichte des Films - vor allem als Bezug auf Prominente, die ohne echtes Talent berühmt werden.
Das könnte dich auch interessieren:
Vin Diesels beste Rolle? War tatsächlich nicht in "Fast And Furious"
Arnold Schwarzenegger: Mit welcher Rolle hat er am meisten verdient?
Jason Momoa ohne Bart? "Fast & Furious 10"-Star rasiert sich erstmals seit 6 Jahren
"Die Kinderschwindlerin"-Star Laura Storz im Interview: Sieht man sie bald regelmäßig im TV?
Schauspielert Steve Martin noch? Das macht der Comedy-Star mit 80 Jahren
Dwayne-Johnson-Fan? Dann solltest du dir diese Comedy-Serie nicht entgehen lassen
So modern war schon damals der Blick auf Geschlechterrollen
Besonders die Auseinandersetzung mit Geschlechterrollen ist gut gealtert. Im Kern erzählt "Anchorman" die Geschichte einer männerdominierten Runde, die von einer Frau - die Nachrichtensprecherin Veronica Corningstone wird von Christina Applegate verkörpert - mit echtem Talent, Intelligenz und Arbeits-Ethik aufgemischt wird. Eine Botschaft, die auch Jahrzehnte später noch beim Publikum ankommt und nichts von ihrer Aktualität verloren hat.
Neben der mitreißenden Geschichte zieht einen auch Ferrells Darstellung in seinen Bann: Ron Burgundy ist ein selbstverliebter, leicht dümmlicher Macho mit gut gemeinter Ernsthaftigkeit. Eine Figur, die bei einem anderen Schauspieler leicht zum bloßen Klischee hätte verkommen können. Der gebürtige Kalifornier aber verleiht ihr genau das richtige Maß an Absurdität, Selbstironie, Exzentrik und Charme.
Sieh dir jetzt auch den zweiten Teil an
Darum geht es in "Anchorman 2 - Die Legende kehrt zurück"
Rund zehn Jahre später kam das Sequel "Anchorman 2 - Die Legende kehrt zurück" auf die Leinwand. Die Fortsetzung erzählt, wie es im Leben der Protagonist:innen mittlerweile aussieht. Während Veronica und Ron anfangs noch verheiratet sind, bekommt sie eine Beförderung - und er seine Kündigung. Nachdem er seine Frau vor die Wahl stellt zwischen Ehe und Karriere, nimmt Rons Leben eine unerwartete Wendung.
Auch wenn der zweite Teil nicht ganz an den Status des Originals heranreichte, bleibt es ein lohnenswerter Blick in das spätere Leben des einstigen Star-Reporters und bietet Fans die Chance, noch einmal in Ron Burgundys Welt einzutauchen.
Wer also verstehen will, weshalb Will Ferrell diese Rolle bis heute als seine beste bezeichnet, sollte sich die Filme - erneut - ansehen.
Mehr entdecken
All you can stream!
Highlights im Oktober: Dieses Binge-Buffet mit Filmen und Serien tischt Joyn im Herbst auf
Bloß nicht falsch abbiegen!
In dieser Reihenfolge solltest du die "Wrong Turn"-Filme schauen
Rausgeschmissen oder ersetzt
Ein Verlust? Diese Serien endeten ohne ihren Hauptcharakter
Von Rambo bis Bud Spencer
Quentin Tarantino trauert: Filmplakat-Meister Renato Casaro ist gestorben
Vom Mauerfall zur Gegenwart
Das sind die TV-Highlights zum Tag der Deutschen Einheit
Historisch korrekt?
Wahre Geschichte oder größtenteils erfunden? So nah sind die Oppenheimer-Verfilmungen der Realität