Erste Ermahnung

Big Brother's harte Ansage über Diskriminierungen im Container: "Habt einfach Respekt voreinander"

Aktualisiert:

von Lena Katharina Maier

Für das Sozialverhalten der Bewohner:innen im Container hat Big Brother Regeln aufgestellt.

Bild: Seven.One


Im "Big Brother"-Container werden gegenüber Bewohner Sandro Diskriminierungsvorwürfe laut. Nun meldet sich Big Brother zu Wort, um den Sachverhalt zu klären.


100 Tage im Container: Wer gewinnt die Challenge?


+++ Update, 16. März 2024 +++

Innerhalb der vergangenen Woche haben Bewohner:innen des "Big Brother"-Hauses Vorwürfe gegen Sandro erhoben. Er habe diskriminierende Aussagen getroffen. Äußerungen dazu der anderen Bewohner:innen häuften sich in den vergangenen Tagen. Big Brother hat sich daher bemüht, den Sachverhalt zu klären. Die hitzigen Debatten wurde aus Gründen der Fürsorge nicht im Livestream gezeigt.

In großer Runde fand man sich am Donnerstagabend (14. März) zusammen, um darüber zu sprechen. Am Freitag (15. März) wurden die Bewohner:innen von Big Brother darauf hingewiesen, dass jede Art von diskriminierenden Äußerungen, abwertenden Bemerkungen über Minderheiten und verleumderischen Aussagen keinen Platz in seinem Container haben.


Deutliche Ansage: Diskriminierende Äußerungen werden im Container nicht geduldet!


Diese Ansage löste heftige Emotionen bei den Bewohner:innen aus. So lautete der Appell Christians, nett zueinander zu sein: "Habt einfach Respekt voreinander. Das ist ja nicht zu viel verlangt." Frauke meldete sich ebenso zu Wort: "Da kann jetzt jeder für sich drüber nachdenken."
Maja hofft, "dass durch diese Ansage die Leute bedachter ihre Worte wählen und sich bewusster darüber werden, was Kleinigkeiten in anderen Leuten auslösen können".

Gema fasste schlicht zusammen: "Jeder sollte sich - und ich denke, das ist auch passiert - das noch mal zu Herzen nehmen und verstehen, dass es jetzt weitergeht. Das war gestern, wir sind im Hier und Jetzt. Jetzt können wir alle nur draus lernen und in Zukunft bei weiteren Aussagen etwas vorsichtiger sein."


;