Hast du alles bemerkt?
"One Piece": Deshalb zählt "Water 7" bei den Fans zu den beliebtesten Story-Arcs
Aktualisiert:
von Martin HaldenmairUnerwartete Abschiede im "Water 7"-Arc.
Bild: ©1999 Toei Animation Co., Ltd.
"One Piece" ist mehr als eine bunte Geschichte über abenteuerlustige Piraten in einer absurden Welt voller oft surrealer Wesen. Warum das gerade im "Water 7"-Arc klar wurde und warum diese Story bei den Fans immer noch sehr beliebt ist, erfährst du hier.
Gum-Gum-Stream!
Das passiert auf "Water 7"
Der "Water 7"-Arc ist der erste Teil der "CP9"-Saga. Die Strohhüte sind mit ihrem Schiff von der Himmelsinsel Skypia wieder ins blaue Meer gefallen. Ihr Schiff, die "Flying Lamb" ist so stark beschädigt, dass sie zur Insel "Water 7", einer Welt voller Lagunen und Werften aufbrechen. Doch auch die besten Schiffszimmermänner halten die "Lamb" für unrettbar kaputt. Als Ruffy beschließt, stattdessen ein neues Schiff zu kaufen, rebelliert Lysop gegen ihn. Gleichzeitig verschwindet Robin …
Die Folgen des "Water 7"-Arcs starten am 26. Mai. Was dich noch im Anime-Programm erwartet, liest du in der Anime-Wochenvorschau.
Schau dir hier kostenlos die aktuellste Folge auf Joyn an:
Was den "Water 7"-Arc besonders macht:
1. Der Streit innerhalb der Crew
Die Strohhutpiraten haben sich gelegentlich gestritten, vielleicht auch mal ein bisschen gehauen, aber diesmal geht ein ernster Riss durch die Crew: Lysop lehnt sich gegen Ruffy und seine Entscheidung auf, ihr bisheriges Schiff verloren zu geben. Ruffy, der bisher eher ein Schönwetter-Anführer war, muss nun eine Grenze ziehen und Härte zeigen. Ruffy stellt fest, dass Kapitän sein, hart sein kann.
Auch wenn Lysop bald wieder zur Crew zurückkehrt, hat der Streit große Auswirkungen: Alle Strohhüte verändern sich ein bisschen und aus einer Gruppe wird eher eine Truppe. Und der Kampf zwischen Ruffy und Lysop, bei dem beide voller Wut und gerade Lysop mit seinem gesamten Arsenal gegeneinander vorgehen, ist ein sehr emotionaler Moment in der Serie.
2. Die Rolle der Weltregierung
Ruffys Gegner waren soweit einzelne, grotesk starke Typen mit ein paar fiesen Helfer:innen. Anfangs scheitern die Strohhüte, doch schließlich beißen sie sich durch. Die Weltregierung wird zwar erwähnt, aber welche Macht sie hat und wie präsent sie ist, wird erst in diesem Arc klar: Sie ist eine Macht, die überall Agent:innen hat, die sogar bestimmt, woran sich die Menschheit erinnern darf und die keine Diskussionen duldet. Und so ungreifbar, dass die Strohhüte sie in diesem Arc nur verärgern, aber nicht besiegen, ja nicht einmal bekämpfen können.
Übrigens: Schattenhafte Organisationen sind keine Seltenheit in Manga und Anime, hier findest du eine Liste der spannendsten.
3. Neuer Blick auf die Fischmenschen
Im "Arlong Park"-Arc war die Lage klar: Eine Bande von Fischmenschen unterdrückte Namis Dorf und zwang Nami dazu, für sie zu arbeiten. Einige sehr kräftige Schläge von Ruffy und der Crew später war das Problem gelöst. In "Water 7" erfahren wir die traurige Geschichte des Fischmenschen Tom. Wir sehen, dass diese nicht nur große fiese Kerle sind, sondern eine eigene Kultur haben, die ihre Probleme mit der Weltregierung hat. Welche genau, das zeigen uns erst die Folgen des "Fischmenscheninsel"-Arcs.
Jede Menge Anime-Filme und -Serien auf Joyn
4. Verbindungen zu Gol D. Roger
Ruffy will wie Gol D. Roger König der Piraten werden und ähnelt ihm in einigen Dingen, ohne es zu wissen. Auch in "Water 7" ergibt sich eine neue Verbindung, nämlich über Rogers Schiff und das neue, das für die Strohhüte angefertigt werden wird. Beide Schiffe wurden aus dem gleichen Material, nämlich Holz vom seltenen Adamsbaum gefertigt und auf beiden Schiffen lagen und liegen große Hoffnungen.
Das Ende des treuen ersten Schiffs der Strohhutbande, der "Flying Lamb".
Bild: ©1999 Toei Animation Co., Ltd.
5. Nicht alles kann gerettet werden, nicht alles ist verloren
Bis zu "Water 7" war für die Strohhüte klar, dass sie alle Hindernisse überwinden können, nun müssen sie sich erstmals mit etwas Unabwendbarem abfinden, dem Verlust ihres Schiffes. Die "Flying Lamb" war nicht nur ihr Transportmittel, sondern auch ihre Heimat - und sie schien auch so etwas wie eine Seele zu besitzen. Nun müssen die Strohhüte erst mal lernen, Abschied zu nehmen. Selbst in dieser bunten Welt kann Ruffy nicht immer alles retten.
Umgekehrt scheint der Graben zwischen Lysop und dem Rest der Crew zunächst unüberwindlich, doch Lysop kann zur Crew zurückkehren, indem sich beide Seiten zwingen, die Angelegenheiten nicht auf sich beruhen zu lassen, sondern sich zu entschuldigen und eine Entschuldigung auch anzunehmen.
Ziemlich harte Themen also in diesem Arc, kein Wunder, dass das Ende der "Flying Lamb" in einem eigenen "One Piece"-Film gewürdigt wird.
Mehr Anime entdecken
Duell der Köche bei "One Piece"
Sanji brach bei "One Piece" nur einmal seine Regeln - wegen dieses Gegners
Helden versammelt euch!
Neue Folgen "My Hero Academia": Bald als deutsche Free-TV-Premiere
Anime-Wochenvorschau
Sogekings genialer erster Auftritt in "One Piece": Das erwartet dich
Monatsvorschau
Das "One Piece"-Filmfest geht weiter: Alle Anime-Movies im Juni auf einen Blick!
Alle Abenteuer ab Folge 1
Mehr Abenteuer mit Son Goku: "Dragon Ball Super" wieder auf Joyn
Fortsetzung von "Inuyasha"
"Yashahime" Staffel 2 startet ab Freitag auf ProSieben MAXX und Joyn!
Für einen begrenzten Zeitraum!
Bald "Yashahime" Staffel 2 auf Joyn - hier kannst du jetzt die aktuellen Folgen erleben
Tief bewegend!
Preisgekrönter Anime "Frieren" erstmals im deutschen Fernsehen zu sehen
Der Koch mit den besonderen Füßen
"One Piece": Vinsmoke Sanji - Mehr als nur der Koch