Neuer Kurs

Abschied bei "WaPo Duisburg": Yasemin Cetinkaya hört als Arda Turan auf

Aktualisiert:

von teleschau
1_II_Wapo_Duisburg_2023

Das Team der "WaPo Duisburg": (v. l. n. r.): Stefko Hanushevsky (Carsten Heinrich), Karen Böhne (Maria Kruppka), Markus John (Gerhard Jäger), Yasemin Cetinkaya (Arda Turan), Niklas Osterlo (Frank van Dijk), Romy Vreden (Lena Preser).

Bild: ARD/Martin Valentin Menke


Erst im Februar kehrte die "WaPo Duisburg" nach anderthalbjähriger Wartezeit ins ARD-Vorabendprogramm zurück, jetzt heißt es schon wieder Abschied nehmen: Ein Gesicht der ersten Stunde, seit Folge 1 im Januar 2002 dabei, quittiert den Dienst.

"WaPo Duisburg": Nach 28 Folgen zieht Yasemin Cetinkaya den Schlussstrich

27 Episoden lang war alles ganz normal. Im 28. Fall der Wasserschutzpolizei Duisburg deutete sich vergangene Woche jedoch ein möglicher Abschied an. Und tatsächlich: In der Folge "Verhängnisvolle Vergangenheit" nimmt Arda Turan (Yasemin Cetinkaya) das Angebot des Landeskriminalamtes an und lässt sich versetzen. Ihre 29. Ermittlung an der Seite von Gerhard Jäger (Markus John) und Team-Leader Maria Kruppka (Karen Böhne) wird die letzte sein. Sie ist am Dienstag um 18:50 Uhr im Ersten und im Livestream auf Joyn zu sehen.


"WaPo Duisburg" jeden Dienstag um 18:50 Uhr


Schauspielerin Yasemin Cetinkaya sagte im Gespräch mit dem Online-Portal "TV Wunschliste" über den Abschied ihrer Rolle Arda: "Diese Entscheidung fällt ihr nicht leicht. Fahrspurkontrolle war ja nie so wirklich ihr Ding, das Ermitteln schon." Und fügt hinzu:

Sie ist jetzt voller Hoffnung, dass sie beim LKA mehr ermitteln darf. Und deswegen macht sie den Schritt.

Yasemin Cetinkaya

Aus nach vier Jahren: Yasemin Cetinkaya verlässt "WaPo Duisburg"

Cetinkaya gewährte sogar einen kleinen Spoiler auf ihre Abschiedsfolge: Die Kolleg:innen ließen Arda nicht gerne gehen, seien aber "sehr wohlwollend, als sie von Ardas Entscheidung erfahren, jede:r gönnt ihr diese Chance, obwohl sie schon ein bisschen traurig sind". Natürlich, so Cetinkaya weiter, "organisieren sie etwas zu Ardas Abschied, ein schönes Fest". Ihr Langzeitkollege Jäger mache ihr zum Abschied sogar ein ganz besonderes Geschenk.

Arda Turan war Hochleistungsschwimmerin, bevor sie zur WaPo wechselte. Dort stand sie ihrem von der Mordkommission zur WaPo versetzten Kollegen Jäger immer mit Tatkraft, Charme und einem feinen Humorverständnis zur Seite - vor allem bei den Streitereien mit dem nervigen Kripobeamten Carsten Heinrich (Stefko Hanushevsky). Der kann weder Jäger noch sein Team bei der WaPo leiden, die er geringschätzig als "Entenpolizei" abtut.

In der Abschiedsfolge bittet Heinrich aber ausdrücklich um die Hilfe der WaPo, als die Leiche einer jungen Frau gefunden wird. Hat es damit zu tun, dass Jäger gerade im Urlaub ist? Gemeinsam mit Heinrich macht Arda schnell einen Verdächtigen aus. Aber ist die Lösung nicht allzu leicht? Arda kommen Zweifel. Kann sie Heinrich von ihrer Ahnung überzeugen oder setzt Heinrich wieder zu einem seiner Ego-Trips an?

Auch spannend:

"Queenstown Murders - Zum Sterben schön": Hier gibt's alle Hintergründe zum neuen ZDF-Krimi

ZDF setzt "SOKO Hamburg" ab

"WaPo Duisburg": Ex-"Lindenstraße"-Star kommt neu an Bord

Yasemin Cetinkaya träumt davon, an der Seite von Javier Bardem zu spielen

Die Schauspielerin nimmt mit einem weinenden Auge Abschied:

Ich werde natürlich die Kolleg:innen vor und hinter der Kamera am meisten vermissen. Vier Jahre bin ich jetzt dabei. [...] Mein Abschiedsappell an die "WaPo Duisburg" ist etwas ganz Einfaches: 'Seid lieb zueinander.'

Yasemin Cetinkaya

Yasemin Cetinkaya feierte 2011 bei "Berlin - Tag und Nacht" ihr TV-Debüt und spielte seither in rund 30 Produktionen mit. In der SAT.1-Serie "Think Big!" spielte sie neben Hanna Plaß die Hauptrolle. Seit 2023 und somit von Anfang an ist sie als Ermittlerin Ceylan Özer in der Reihe "Dünentod - Ein Nordsee-Krimi" zu sehen.


Kennst du schon diesen Serien-Geheimtipp?


Die 36-Jährige kam in Herdecke zur Welt und wuchs mit drei jüngeren Geschwistern in Dortmund auf. Seit 2015 lebt sie in Berlin. Über ihr Privatleben verriet die "WaPo Duisburg"-Ermittlerin im Interview mit dem Branchendienst "Quotenmeter", dass sie "Trash-TV, Badewannen und Kerzen" mag, dass sie regelmäßig Kraftsport betreibt und liebend gerne mal mit der französischen Regisseurin Julia Ducournau (bekannt durch "Raw" und "Titane") zusammen arbeiten würde, "am liebsten an der Seite von den Schauspieler:innen Noomi Rapace ("Verblendung") und Javier Bardem ("No Country For Old Men")".

Mehr entdecken