Spoiler: Es ist nicht "Terminator"!
Arnold Schwarzenegger verrät: Mit dieser Rolle hat er am meisten verdient!
Aktualisiert:
von teleschauArnold Schwarzenegger packte das Glück stets mit beiden Händen und ging auch Risiken ein.
Bild: 2025 Getty Images/Thomas Kronsteiner
Arnold Schwarzenegger, Bodybuilder-Ikone, Ex-Politiker und Schauspieler, ist ein erfolgreicher Mann. Allein als Schauspieler hat er angeblich über 400 Millionen Dollar verdient. Jetzt enthüllte er seinen bestbezahlten Schauspiel-Job. Eine echte Überraschung.
Dieser Film bescherte ihm den größten Gewinn
Arnold Schwarzenegger hat ein Vermögen von 750 Millionen Dollar angehäuft, wenn man dem Portal "Celebrity Net Worth" glaubt. Über 400 Millionen davon - vor Abzug der Steuern - verdiente er als Schauspieler. In einem Gespräch mit "Watch What Happens Live"-Moderator Andy Cohen verriet der ehemalige "Mr. Universum" und Ex-Gouverneur von Kalifornien jetzt, welcher seiner Filme ihm den größten Gewinn bescherte.
Und - Überraschung - es war nicht "Terminator", Schwarzeneggers vielleicht legendärster Film. Es war überhaupt kein Action-Film, für den der Hüne aus der Steiermark doch eigentlich bekannt ist. Es handelt sich vielmehr um die erste Kinokomödie, die er jemals drehte: das Buddy-Movie "Twins - Zwillinge" mit Danny DeVito in einer weiteren Hauptrolle. Schwarzenegger im Interview: "Wir haben damit ein Vermögen gemacht".
Für "Terminator" erhielt Arnold Schwarzenegger nur 75.000 Dollar
Mit "Terminator" (1984), seinem vierten Kino-Film, katapultierte sich der heute 77-jährige Schwarzenegger in die Liga der Top-Actionstars von Hollywood. Aber er bekam dafür nur 75.000 Dollar Gage. Vier Jahre später kassierte er für "Red Heat" bereits acht Millionen Dollar. Alles nichts im Vergleich zu "Twins".
Dabei bekam Schwarzenegger für die Komödie um zwei zweieiige Zwillinge überhaupt kein festes Honorar, sondern eine Gewinnbeteiligung. Das war der Schachzug seines Lebens, meinte er im Interview. Auf den Deal hatten sich auch Danny DeVito und Regisseur Ivan Reitman eingelassen, um die Low-Budget-Produktion - das Budget betrug nur 18 Millionen Dollar - überhaupt zu ermöglichen. Das Trio ließ sich auf einen Deal ein: null Dollar Gage, aber 13,33 Prozent Gewinnbeteiligung für jeden von ihnen.
Schwarzenegger sagte im Interview, er sei das Risiko bewusst eingegangen. "Ich habe an mich geglaubt und wollte den Hollywood-Studios beweisen, dass ich nicht nur Actionfilme, sondern auch Komödien drehen kann."
Das könnte dich auch interessieren:
"I’ll Be Back"-Überraschung: Arnold Schwarzenegger rockt mit The BossHoss
"Wir liefen lachend zur Bank"
Das zahlte sich aus. Denn die Komödie spülte weltweit 216 Millionen in die Kinokassen, dazu kamen Einnahmen aus dem Video-Markt. Schwarzenegger sagte im Interview, er und Danny DeVito seien "lachend zur Bank gelaufen". Eine konkrete Summe nannte Schwarzenegger nicht, sagte aber, es seien "deutlich über 40 Millionen Dollar" gewesen, die er dank "Twins" verdiente. Arnie: "Das war mehr als in jedem anderen Film, den ich je gedreht habe."
Als sich das Trio 1994 für "Junior" erneut zusammentat, hatte das Studio gelernt - und bestand auf festen Gagen. Arnie kassierte 15 Millionen. Auch das war eine gute Entscheidung, denn "Junior" blieb hinter den hohen Erwartungen zurück und spielte "nur" 108 Millionen Dollar ein. Die größte feste Gage, die Arnold übrigens jemals für einen Film kassierte, waren 30 Millionen Dollar, die er 2003 für "Terminator 3 - Rebellion der Maschinen" erhielt. Danach verabschiedete er sich für fast zehn Jahre in die Politik.
Auf Joyn kannst du nicht nur Arnolds erfolgreichsten Film "Twins - Zwillinge" streamen, sondern auch sein Hollywood-Debüt "Hercules in New York" von 1970. Auch die Filme "Junior", "Vendetta - Alles was ihm blieb war Rache" (2017) und "Sabotage" (2014) sind auf Joyn zu sehen.
Mehr entdecken
Ende mit Knall
Scharfe Worte von Ex-"Tatort"-Kommissar Wolfram Koch: "Durch Sparmaßnahmen zerstört"
Sechs Jahre nach Ausstieg
Ex-"Traumschiff"-Star Sascha Hehn: So geht es ihm heute!
Seit 2018 spurlos verschwunden
"Die Küblböck-Story": Wann die neue Doku auf Joyn startet!
Wer wird der neue 007?
Neuer "James Bond": Nur noch drei Kandidaten - doch Fans sind von einem genervt!
Ganz neues Projekt
Hakim Meziani: Der "Rote Rosen"-Star will Deutschland den Rücken kehren
Erfolgreiche Spielfilm-Reihe
"Kanzlei Liebling Kreuzberg" kehrt zurück: Neuauflage startet in Runde 3