Skurrile Einsätze der Polizei

"Auf Streife": Das sind die 7 witzigsten Szenen aus der Serie

Veröffentlicht:

von Rebecca Niebusch
Die Ermittler:innen bei "Auf Streife" lösen so manchen Fall und geraten dabei oft in lustige Situationen. Die kompletten Episoden findest du bei Joyn.

Die Ermittler:innen bei "Auf Streife" lösen so manchen Fall und geraten dabei oft in lustige Situationen. Die kompletten Episoden findest du bei Joyn.

Bild: Seven.One Entertainment Group GmbH


In 13 Staffeln "Auf Streife" sehen Zuschauer:innen neben Verbrechen auch die kuriosen Momente des Ermittler-Alltags. Mit den schrägen Verdächtigen und einer guten Portion Polizei-Humor gibt es immer etwas zu lachen. Hier kommen die witzigsten Szenen.

Was erleben Polizist:innen in Deutschland bei ihren Einsätzen? Das zeigt die Sendung "Auf Streife" in inzwischen über 1.800 Episoden und nimmt uns dabei täglich mit. Die Beamt:innen in der Polizei-Serie werden dabei sogar teilweise von echten Gesetzeshüter:innen gespielt – allerdings mit geänderten Namen. Die Einsätze in der Scripted-Reality-Show beruhen zum Teil auf wahren Fällen.

Umso verblüffender also, was die Protagonist:innen in der Show erleben! Wir haben die sieben lustigsten Momente gesammelt.


Alle Folgen "Auf Streife" findest du bei Joyn


Wenn ein Scherzkeks die Tür aufmacht

In der Polizeiarbeit treffen die Beamt:innen in "Auf Streife" auf die unterschiedlichsten Menschen – offensichtlich auch solche, die mehrere Dad-Jokes pro Minute abfeuern. Doch die Gesetzeshüter:innen bleiben gelassen.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube.

Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Wenn der Streifenwagen schon besetzt ist

Um von Einsatz zu Einsatz zu kommen, brauchen die Polizist:innen einen fahrbaren Untersatz: ihren Streifenwagen. Blöd nur, wenn der schon von einem Liebespaar in Beschlag genommen wurde ...

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube.

Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Wenn die Polizei Taxi spielen soll

In einer weiteren Situation blockiert ein Mann ebenfalls das Polizeiauto. Im betrunkenen Zustand hält er es für ein Taxi. Das lassen die Beamt:innen nicht auf sich sitzen.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube.

Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Wenn die Begrüßung freundlicher sein könnte

Nicht immer kündigt die Polizei ihren Besuch vorher an. Deshalb gibt es Menschen, die sich über die Gäste in Uniform nicht gerade freuen – und sie das direkt spüren lassen.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube.

Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Wenn du verstecken durchgespielt hast

Auf der Suche nach vermissten Personen, gibt es offenbar kein Versteck, was es nicht gibt. Am Ende konnte in "Auf Streife" aber auch dieser Fall aufgeklärt zu den Akten gelegt werden.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube.

Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Wenn es auf der Wache zu heiß wird

In einer Folge der Scripted-Reality-Serie war ein Verkehrssünder bereits geschnappt und auf die Wache gebracht worden. Doch die Arbeit der Polizisten Paul Richter und Tom Mayer ging da gerade erst los: Der Mann hatte nämlich noch genug kriminelle Energie übrig, um auf der Toilette ein Feuer zu legen.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube.

Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Wenn die Polizei sich das Lachen verkneifen muss

Den Spruch "Sport ist Mord" nimmt die Polizei normalerweise nicht für bare Münze. Körperliche Betätigung an sich ist schließlich keine Straftat. Auch Gesetzeshüter:innen müssen sich aber das Lachen verkneifen, wenn sie eine skurrile Form des Workouts kennenlernen.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube.

Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.


Alle Folgen "Auf Streife" findest du bei Joyn