Welcher ist dein Favorit?

Wer ist der beste Spider-Man? Das Ranking der 45 Multiverse-Versionen

Aktualisiert:

von Annalena Graudenz

Andrew Garfield (links), Tobey Maguire (Mitte) und Tom Holland (rechts) in der Rolle des Spider-Man.

Bild: IMAGO / Capital Pictures / picture alliance / Mary Evans/AF Archive/Marvel | AF Archive / picture alliance / PictureLux/The Hollywood Archive | Chuck Zlotnick


Spider-Man zählt zu den beliebtesten Superhelden des Marvel-Universums und ist eine der bekanntesten Popkultur-Ikonen der Welt. Ihm wurden Filme, Serien, Spin-off-Comics und Videospiele gewidmet. Doch welche Version kann am meisten überzeugen?

Spider-Man: Das Ranking der 45 Multiverse-Versionen

Selbst Menschen, die mit Comics und Superhelden wenig anfangen können, erkennen Spider-Man sofort. Die Figur gilt unter Fans des Genres als absolute Legende und kann sich mittlerweile über zahlreiche Verfilmungen und Weitererzählungen freuen.

Den meisten Leuten ist Spider-Man als Peter Parker bekannt. Schon seit 1962 gibt es seine Figur. Im Medium Film war er beispielsweise im Marvel Cinematic Universe (MCU), in Sam Raimis Film-Trilogie und in Marc Webbs Duologie zu sehen. Es existieren aber zahlreiche weitere Interpretationen und Geschichten mit Multiversen sowie Crossover-Handlungen. Hier eine Auflistung von 45 verschiedenen "Spider-Man"-Versionen - geranked nach ihrer Stärke:

  • Platz 45: Peter Parker (Erde-40081)

  • Platz 44: Hostess Spider-Man (Erde-51914)

  • Platz 43: Spider-Ham (Erde-8311)

  • Platz 42: Spider Moon-Man (Erde-449)

  • Platz 41: Headline (Erde-1755)

  • Platz 40: Ezekiel Sims (Old Man Spider) (Erde-4)

  • Platz 39: Aracnido Jr. (Erde-15349)

Platz 38: The Amazing Spider-Man (Erde-120703)

Schauspieler Andrew Garfield war in "The Amazing Spider-Man" und dem Nachfolger "The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro" als Peter Parker zu sehen. Seine Figur orientiert sich an den Comics und besitzt im Wesentlichen dieselben Kräfte und Fähigkeiten wie der reguläre Spider-Man aus dem 616-Universum. Die Geschichte wurde teilweise mit einem Auftritt im Marvel-Film "Spider-Man: No Way Home" fortgesetzt.

Und direkt im Anschluss den Nachfolger streamen

  • Platz 37: Spider-UK (Erde-833)

  • Platz 36: Sun Spider (Erde-20023)

  • Platz 35: Spider-Wolf (Erde-13989)

  • Platz 34: Patton Parnel (Erde-51412)

  • Platz 33: The Spider-Man (Spider-Man Noir) (Erde-9014)

  • Platz 32: Spiders-Man (Erde-11580)

  • Platz 31: Spider (Erde-15)

Mehr erfahren: Was ist die richtige Reihenfolge der Spider-Man-Filme?

Platz 30: Spider-Man (Marvel Cinematic Universe)

Nach jahrelangen rechtlichen Streitereien erschien Spider-Man endlich auch im Marvel Cinematic Universe, in "Captain America: Civil War". Diese Version des Superhelden mit Tom Holland als Hauptdarsteller gilt als die comicgetreueste Darstellung. Mit einer eigenen Trilogie ist dieser Spider-Man der Originalfigur zum Verwechseln ähnlich - mit der Ausnahme, dass ihm durch Iron Man ein fortschrittlicherer Anzug sowie eine Rüstung zur Verfügung stehen.

Die Fans haben Tom Hollands wahre Kräfte als Spider-Man bisher noch nicht vollständig zu sehen bekommen, doch mit weiteren möglichen MCU-Nachfolgern ist es vermutlich nur eine Frage der Zeit.

Zum Einsatz bereit: Tom Holland als Spider-Man im ikonischen Anzug, stets wachsam über den Dächern von New York.

Bild: picture alliance / Everett Collection


  • Platz 29: Spider-Punk (Erde-138)

  • Platz 28: Pavitr Prabhakar (Erde-50101)

Platz 27: Spider-Man (Raimi Trilogie) (Erde-96283)

Wo sind die Fans von Tobey Maguire als Spider-Man? Vor allem die ersten beiden Streifen der Trilogie wurden positiv aufgenommen, während "Spider-Man 3" deutlich kritischer bewertet wurde. Diese Version des Superhelden kann ihr Netz auf natürliche Weise selbst erzeugen. Eine Zeit lang trug Spider-Man einen Symbionten-Anzug, der seine Kräfte erheblich steigerte. Aus diesen Gründen steht er in den Augen vieler Fans über anderen Versionen mit herkömmlichen Fähigkeiten. Die Figur hatte Jahre später einen weiteren Auftritt im Marvel-Film "Spider-Man: No Way Home".

Der unvergessliche Kuss im Regen: Spider-Man hängt kopfüber, während Mary Jane ihm ihre Zuneigung zeigt.

Bild: picture alliance / Mary Evans/AF Archive/Marvel


  • Platz 26: Spinneret (Mary Jane Watson-Parker) (Erde-18119)

  • Platz 25: Spiderling (Anna-May Parker) (Erde-18119)

  • Platz 24: Poison (Peter Parker) (Erde-17952)

Mehr zu Spider-Man:

"Spider-Man: Brand New Day" kommt später ins Kino - das sind die Gründe

"Spider-Man 4": Dieser "Stranger Things"-Star unterstützt Tom Holland

"Spider-Man 4" - Dieser Bösewicht soll gegen Peter Parker antreten

Platz 23: Miles Morales (Erde-616)

Nach Peter Parker ist Miles Morales wohl der beliebteste Spider-Man-Charakter. Inzwischen ist er der Held mehrerer Comic-Ausgaben, Videospiele und Animations-Filme wie "Spider-Man: A New Universe" und "Spider-Man: Across The Spider-Verse".

Seine Kräfte sind mit denen Peter Parkers weitestgehend vergleichbar. Neben den typischen Spinnennetz-Aktionen kann er sich zudem noch unsichtbar machen und elektrische Impulse abfeuern.

Noch ist er bei weitem nicht der stärkste Spider-Man, jedoch hat er das Potenzial, das mit weiterem Erfahrungsschatz noch zu werden.

  • Platz 22: Peter Parker (Erde-92100)

  • Platz 21: Man-Spider (Erde-92131)

Platz 20: Peter Parker (Marvel’s Spider-Man) (Erde-1048)

Diese Version von Spider-Man ist der Figur aus dem Erde-616-Universum sehr ähnlich. Er wurde erstmals im Videospiel "Marvel’s Spider-Man" vorgestellt, in dem Spieler in die Rolle des Netzschwingers schlüpfen und in den Straßen Manhattans Verbrecher bekämpfen konnten. Die Fortsetzung, "Marvel’s Spider-Man 2", die 2023 für die PlayStation 5 erschien, dreht sich um Kraven den Jäger, der versucht, nicht nur Peter Parker, sondern auch Miles Morales auszuschalten.

"Marvel’s Spider-Man 2" wird von vielen Fans als das beste Superhelden-Spiel aller Zeiten gefeiert.

Bild: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Uncredited


  • Platz 19: Spider-Man 2099 (Erde-928)

  • Platz 18: Peni Parker & SP // dr (Erde-14512)

Platz 17: Spider-Gwen AKA Ghost-Spider (Erde-65)

Auf Erde-65 wird Gwen Stacy von einer radioaktiven Spinne gebissen und nimmt Peter Parkers Rolle als Beschützerin New Yorks ein. Da sie Kung-Fu beherrscht und das detektivische Know-how ihres Vaters besitzt, zählt sie zu den fähigsten "Spider-Man"-Versionen.

Vor Kurzem war sie in dem Animationsfilm "Spider-Man: Across The Spider-Verse" zu sehen, wo sie mit ihrer Dimensional Travel Watch durch das Multiversum reist und Miles Morales bei seinen Vorhaben zur Seite steht.

Spider-Gwen

Spider-Gwen hilft Miles Morales bei "Spider-Man: A New Universe" des Öfteren aus der Patsche. Wird er sich noch revanchieren können?

Bild: IMAGO / Everett Collection


  • Platz 16: Norman Osborn (Erde-44145)

  • Platz 15: Ghost-Spider (Erde-11638)

Platz 14: Peter Parker (Erde-616)

Peter Parker aus Erde-616 ist der klassische und ursprüngliche Spider-Man. Er erhielt seine Kräfte, nachdem er bei einer Wissenschaftsausstellung von einer radioaktiven Spinne gebissen wurde. Spider-Man gehört dank seiner Aufrichtigkeit, seines Mutes und seiner außerordentlichen Stärke zu den beliebtesten Figuren.

  • Platz 13: Kaine Parker (Erde-616)

  • Platz 12: Ben Reilly (Erde-616)

  • Platz 11: Der ultimative Spider-Man (Erde-1610)

  • Platz 10: Mayday Parker AKA Spider-Woman (Erde-982)

  • Platz 9: Superior Spider-Man (Otto Octavius) (Erde-12131)

  • Platz 8: Spider-Cyborg (Erde-2818)

  • Platz 7: Anya Corazon AKA Spider-Girl (Erde-616)

  • Platz 6: Cindy Moon AKA Silk (Erde-616)

  • Platz 5: Japanese Spider-Man (Erde-51778)

  • Platz 4: Spider-Rex (Pter Ptarker) (Erde-66)

  • Platz 3: Spider-Hulk (Erde-122)

  • Platz 2: Zombie Spider-Man (Erde-2149)

Platz 1: Cosmic Spider-Man (Erde-13)

Cosmic Spider-Man gilt als die stärkste "Spider-Man"-Iteration. In der Comic-Geschichte "In The Acts Of Vengeance" absorbiert Peter Parker die sogenannte Enigma Force, eine mysteriöse Energie, die ihm unvorstellbare Kräfte verleiht und ihm den Titel "Captain Universe" verleiht.

Gegen ihn hat nicht mal der graue Hulk eine Chance, den er mit einem Schlag ins All schlägt. Zu seinen Kräften zählen die Manipulation von Materie und das Fliegen mit 99-prozentiger Lichtgeschwindigkeit. Zudem gilt er als unverwundbar.

Mehr entdecken