Fiese Masche
"Unter aller Sau": Peter Giesel geht gegen fiese Deals mit falschen Bahamas-Schweinen vor
Aktualisiert:
von teleschauPeter Giesel weist in der neuen Staffel von "Achtung Abzocke - Urlaubsbetrügern auf der Spur" auf windige Schwindler hin, die weltweit Tourist:innen in die Irre führen.
Bild: Kabel Eins
Sommerzeit ist Ferienzeit. Alle freuen sich auf den Urlaub. Damit es da kein böses und teures Erwachen gibt, ist Peter Giesel wieder unterwegs. In der neuen Staffel von "Achtung Abzocke - Urlaubsbetrügern auf der Spur" legt er die Tricks der Betrüger:innen offen. Zum Auftakt gibt's gleich ein tierisch fieses Beispiel.
Hier kannst du die aktuelle Folge schauen!
Weitere Folgen zu Urlaubs-Abzocke und Betrugsmaschen kostenlos auf Joyn streamen
Am kommenden Wochenende starten die Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen in die großen Ferien. Deutschland schwelgt in Vorfreude auf den Sommerurlaub. Aber der kann seine Tücken haben. Damit es bei der Urlaubsreise statt Entspannung, Sommerfreude und Abenteuer nicht zu Abzocke, Frust und teuren Überraschungen kommt, war Peter Giesel wieder mit seinem "Ermittlerteam" unterwegs. In der neuen Staffel von "Achtung Abzocke - Urlaubsbetrügern auf der Spur" warnt er vor Betrüger:innen, windigen Lockangeboten und überteuerten Vermittler:innen.
Gestern besuchte der 57-jährige Berliner die Bahamas und die dortige vierbeinige Touristenattraktion - die schwimmenden Bahamas-Schweine. Sein Urteil verkündete er bereits im "SAT.1-Frühstücksfernsehen": "Das ist unter aller Sau."
Das könnte dich auch interessieren:
"Achtung Abzocke": Boot kentert! Urlauber geraten bei Unfall in Lebensgefahr - Peter Giesel ist außer sich
Von Montag bis Freitag ab 5:30 Uhr und am Wochenende ab 9 Uhr
Peter Giesel warnt: Falsches Spiel um eine vierbeinige Touristenattraktion
Die Bahamas, eine aus 700 Inseln und 2.400 Korallenriffs bestehende Monarchie in der Karibik, sind ein begehrtes Reiseziel. Allein im Hafen der Hauptstadt Nassau, auf der am stärksten besiedelten Insel New Providence, gehen in der Hochsaison pro Tag bis zu 30.000 Tourist:innen von Bord der großen Ausflugsschiffe. Und viele von ihnen wollen nur eins: die schwimmenden Schweine der Bahamas sehen.
Denn die putzigen Vierbeiner wurden zu einer der Hauptsehenswürdigkeiten des Inselstaats. Das machten sich auch windige Abzocker:innen zunutze. Vor diesen warnte Peter Giesel gleich in seiner ersten "Abzocke"-Sendung. Im Interview mit Marlene Lufen schilderte Giesel im "SAT.1-Frühstücksfernsehen" seine Eindrücke: "Das ist unfassbar. Es hat uns wütend gemacht, wie diese Schweine gehalten und behandelt werden." Denn: Die echten, in freier Natur lebenden Schweine, bekommen die wenigstens Tourist:innen zu sehen.
Von den 700 Inseln der Bahamas sind 670 unbewohnt. Auf einer davon, Big Major Cay, tummeln sich die meisten der legendären schwimmenden Schweine. Der Strand, den sie bevorzugt aufsuchen, wurde nach ihnen benannt: "Pig Beach". Um diese "echten Schweine" zu Gesicht zu bekommen, bedarf es eines Tagesausflugs, der erst nach Exuma, der nächstgrößeren bewohnten Insel führt, und dann zum "Pig Beach". Nur: Dreiste Abzocker:innen nehmen lieber eine Abkürzung.
Arme Schweine: Urlaubsabzocke mit den "schwimmenden Schweinen der Bahamas"
Peter Giesel verrät, wie man falsche Lock-Angebote meidet. Er warnt etwa davor, in Nassau einen Ausflug zu den "schwimmenden Schweinen" zu buchen, der nur ein paar Stunden dauert. Denn: "Exuma ist 180 Meilen (circa 290 Kilometer) von Nassau entfernt." Das sind fast 300 Kilometer. Und "in ein paar Stunden" ist da ein Hin und Zurück mit Schweinekraulen im Wasser schlicht unmöglich.
Die Tourist:innen, die sich auf solche windigen Deals einlassen, landen an Stränden, wo es für viel Geld feurige Chips und feurige Drinks gibt - und wahrlich arme Schweine, die extra für das Touristenspektakel an diese Strände gekarrt wurden. Schlimm: Nicht nur die skrupellosen Anbieter:innen der Ausflüge behandeln die Tiere schlecht, oft spielen auch die Tourist:innen mit und füttern die Tiere mit ihren scharfen Gratis-Chips.
Dass man nicht bis auf die Bahamas reisen muss, um Urlaubsabzocker:innen in die Hände zu fallen, zeigt Giesel anhand von Beispielen aus Paris und Rom. Und natürlich gibt es praktische Tipps: worauf man bei Buchungen im Internet achten muss, ob man Ausflugsanbieter:innen in der Hotellobby bedingungslos trauen darf und was von "Fast Lane"-Angeboten an besonders beliebten Ausflugszielen zu halten ist.
Endlich wieder Urlaubszeit - endlich wieder Peter-Giesel-Zeit.
Mehr entdecken
Dramatisches Ereignis
"Achtung Abzocke": Urlauber geraten bei Bootsunfall in Lebensgefahr
Immer donnerstags bei Kabel Eins
Weitere Folge der neuen Staffel "Achtung Abzocke": Peter Giesel auf der Suche nach üblen Abzockern
Die italienische Lagunenstadt erleben
Venedig: Die besten Reise-Tipps für Aufenthalt, Attraktionen und Mobilität in der Lagunenstadt
Das Land des Lächelns entdecken
Thailand-Urlaub: 6 Reise-Tipps zu Attraktionen und Mobilität für Touristen im September
Die italienische Hauptstadt entdecken
Rom: Urlaubs-Tipps zu Aufenthalt und Attraktionen in der "Stadt der sieben Hügel"
Die brasilianische Metropole entdecken
Rio de Janeiro: 5 Reise-Tipps zu Karneval, Copacabana und Zuckerhut
Frankreichs Hauptstadt entdecken
Paris-Urlaub: 7 Tipps für die Stadt der Liebe im milden Spätsommer
Ab an die Ostküste der USA, zum Big Apple
New York Urlaub: Reise-Tipps zu Aufenthalt und Attraktionen für diesen Herbst
Die US-Metropole in Florida
Miami-Urlaub: Reise-Tipps zu Mobilität und Attraktionen in der besten Reisezeit