Award Season
Golden Globes 2025: Alle Infos zur Award-Verleihung und den Nominierten
Aktualisiert:
von Jannah Fischer2024 werden die Golden Globe Awards zum 82. Mal verliehen. Dieses Jahr verkündete unter anderem Schauspielerin Mindy Kaling, wer die Nominierten für die einzelnen Kategorien sind.
Bild: IMAGO / UPI Photo
In der Nacht zum 6. Januar 2025 werden die Golden Globes für herausragende Leistungen in Film und Fernsehen vergeben. Alles, was du zur Verleihung wissen musst.
Was sind die Golden Globes?
Die Golden Globe Awards wurden von 1944 bis 2023 von der Hollywood Foreign Press Association (HFPA) verliehen. Mittlerweile steckt eine private Investorenfirma dahinter. Der Preis zeichnet herausragende Leistungen in Film und Fernsehen aus.
Wie viele Preiskategorien gibt es?
Aktuell gibt es 27 Kategorien, die in den Bereich Film und in den Bereich Fernsehen unterteilt sind. Sprich: Manche Awards wie "Bester Hauptdarsteller" gibt es sozusagen doppelt - nur wird eben einmal eine Leistung im Film und eine Leistung im Fernsehen einzeln ausgezeichnet. Es gibt 16 Auszeichnungen, die man im Bereich Film ergattern kann und zwölf im Bereich Fernsehen.
Das sind die Film-Kategorien:
Das sind die 12 Fernseh- Kategorien:
Beste Perfomance in Stand-Up-Comedy im Fernsehen
Recht frisch dabei ist die Kategorie "Cinematic and Box Office Achievement Cinematic and Box Office Achievement", die 2024 zum ersten Mal verliehen wurde. Auch neu ausgezeichnet werden Stand-up-Comedians, die ein TV-Special haben.
Die Golden Globe Awards blicken auch auf eine lange Geschichte von inzwischen eingestellten Kategorien zurück.
Von 1948 bis 1983 wurden die Auszeichnungen für den "Besten Nachwuchsdarsteller" (New Star of the Year – Actor) und die "Beste Nachwuchsdarstellerin" (New Star of the Year – Actress) verliehen, um aufstrebende Talente zu würdigen. In den Jahren 1948 bis 1959 gab es zudem die Kategorie "Beste jugendliche Darstellung" (Juvenile Performance), die junge Schauspieler:innen ehrte.
Technische Errungenschaften wurden bis 1963 mit dem Preis für die "Beste Kamera" (Best Cinematography) in den Unterkategorien Schwarz-Weiß und Farbe ausgezeichnet.
Der "Henrietta Award" (World Film Favorite), verliehen von 1951 bis 1980, kürte jährlich die weltweit beliebtesten Schauspieler und Schauspielerinnen. Zwischen 1954 und 1977 ehrten die Golden Globes den "Besten Dokumentarfilm" (Best Documentary), während von 1957 bis 1973 der "Beste ausländische englischsprachige Film" (Best English-Language Foreign Film) ausgezeichnet wurde.
Diese Kategorien spiegeln die Vielfalt und den Wandel der Golden Globes im Laufe der Jahre wider.
Wann finden die Golden Globes statt?
Die Nominierungen für die Golden Globes werden am 9. Dezember verkündet, in der Nacht zum 6. Januar findet die Verleihung dann statt. In den USA wird die Verleihung von CBS übertragen, per Stream kann man ihn auf Paramount+ anschauen.
Wie wird abgestimmt?
Die jeweiligen Gewinner werden zwischen dem 13. Dezember bis 1. Januar 2025 bestimmt. Zuvor, vom 18. November bis 4. Dezember, wird darüber abgestimmt, wer überhaupt nominiert wird. Zur Frage kommen Film- und Fernsehprojekte, die 2024 veröffentlicht wurden und zwischen August und November eingereicht wurden. Der Preis wurde bis 2023 von der Hollywood Foreign Press Association (HFPA) verliehen, nachdem diese sich aufgelöst hat, stecken private Investoren hinter der Verleihung. Trotzdem sitzen in der Jury derzeit 334 Journalist:innen aus 85 Ländern, die in Hollywood arbeiten, und über die Gewinner abstimmen. 47 Prozent der Jury ist weiblich, 60 Prozent der Jury identifiziert sich als "ethnisch divers", wie es die Golden Globes selbst sagen.